Lokalsport | 09.09.2021

Sportjugend Rheinland

Posten, liken, teilen - Jugend gibt Verein Gesicht

Von links nach rechts: Susanne Weber (Geschäftsführerin Sportjugend Rheinland), Tobias Gessler (Gewinner Ehrenamtsförderpreis), Frank Schneider (Jugendleiter der Fußballabteilung).Foto: Sportjugend Rheinland

Region. „Vorbild gesucht! - Gib Engagement ein Gesicht“, so lautet der Slogan, mit dem die Sportjugend Rheinland seit 2013 junge Menschen für ihr Engagement in der Jugendarbeit ehrt. Das Engagement der Jugendlichen reicht dabei von der Mitgestaltung von Trainingsstunden über die Organisation von Veranstaltungen bis zur Mitarbeit in den Vereinsvorständen. Während der Corona-Pandemie entwickelten die jungen Engagierten viele kreative Ideen um den Kontakt zu den Mitgliedern zu halten. Egal ob Malwettbewerb, Online-Training oder Schnitzeljagd, jede einzelne Aktion leistete einen wichtigen Beitrag, um die Jugendarbeit auch während des Lockdowns aufrecht zu erhalten.

Die Gestaltung der Kommunikation mit den Mitgliedern ist ein Element, welches die Gewinner des Ehrenamtsförderpreises 2021 verbindet. Durch die Betreuung der sozialen Medien prägen sie die Außendarstellung des Vereins und tragen zu einem modernen Image bei. Als Vorsitzende, Jugendleiter, Übungsleiter und Kampfrichter begeistern sie darüber hinaus Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Sport sowie zur Übernahme von Verantwortung im Verein. Neben klassischen Angeboten der Jugendarbeit wie Feriencamps und Feiern liegt allen dabei die sportliche Förderung des Nachwuchses am Herzen. Die Ausbildung von Kampfrichtern, die Mitwirkung in Fördervereinen sowie die Bereitstellung von Schulungsvideos für die Erlernung von Techniken bilden dabei, die Basis auch in Zukunft den Wettkampfsport in den einzelnen Sportarten aufrechterhalten zu können. Mit ihrer ansteckenden Art haben sie großen Anteil daran, dass die Vereine auch während der Corona-Pandemie neue Mitglieder begeistern konnten. Sie können somit zu Recht als Vorbilder für Kinder und Jugendliche bezeichnet werden und sind zugleich wichtige Impulsgeber für ihre Vereine.

„Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir die Vielfalt des Engagements von jungen Menschen im Sport aufzeigen und weitere Vereine ermutigen Jugendliche aktiv einzubinden“ erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland und Jurymitglied, die Zielsetzung.

Zu den Preisträgern des Ehrenamtsförderpreises 2021 zählt der 23-jährige Tobias Gessler vom VfL Oberbieber. Er wechselt erst im Jugendalter als Spieler zu seinem Verein, dennoch ist er heute aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Als Spielführer seiner Mannschaft übernahm er schnell Verantwortung im Verein. Seit 2017 engagiert er sich als Jugendtrainer. Als stellvertretender Geschäftsführer wirkt er im Vorstand mit. Er hat maßgeblich dazu beigetragen die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins, insbesondere in den sozialen Medien, auszubauen. So konnte auch während der Corona-Pandemie der Kontakt zu den Mitgliedern aufrechterhalten werden und sogar neue Mitglieder gewonnen werden. Während des Lockdowns initiierte Tobias Gessler die Renovierung des Vereinsgebäudes und konnte mit seiner Motivation viele weitere Helfer für das Projekt gewinnen. Mit seiner begeisternden Art hat, schafft er es, dass Wir-Gefühl im Verein zu stärken.

Die Ehrung fand im Rahmen der Saisoneröffnung auf dem Sportplatz in Neuwied-Oberbieber statt. Der junge Engagierte freute sich über den Preis von 500 Euro für die Jugendkasse seines Vereins und das Geschenk. „Es macht Spaß etwas zurückzugeben, was man selber in der Kindheit erfahren hat“, erklärte der Gewinner zu seinem Engagement im Verein.

Pressemitteilung

Sportjugend Rheinland

Von links nach rechts: Susanne Weber (Geschäftsführerin Sportjugend Rheinland), Tobias Gessler (Gewinner Ehrenamtsförderpreis), Frank Schneider (Jugendleiter der Fußballabteilung).Foto: Sportjugend Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige