Lokalsport | 21.04.2018

SG Westum / Löhndorf

Premierenspiel auf neuem Kunstrasenplatz in Westum

SG Westum/Löhndorf – SV Dernau

Premierenspiel auf dem neuen Westumer Kunstrasenplatz am Donnerstag, 26. April gegen SV Dernau.privat

Westum. Der A-Ligist SG Westum/Löhndorf zieht für die verbleibenden Heimspiele der Fußballsaison 2017/2018 in den neu gestalteten Erlebnispark Westum um. Obwohl die Arbeiten entlang der Anwohnergrundstücke noch nicht beendet sind, ist der Sportplatz für den Fußballbetrieb gerüstet. Nachdem in der letzten Woche die Abnahme und Übergabe stattgefunden hat, hat die Spielgemeinschaft grünes Licht für den Umzug bekommen. Damit war die Partie gegen SV Löf das letzte Match in der hiesigen Spielzeit in Löhndorf.

Das Eröffnungsmeisterschaftsspiel auf dem grünen Belag findet am Donnerstag, 26. Aprils um 19:30 Uhr statt. Gegner ist der SV Dernau. Das neue Spielfeld bedeutet den ersten Kunstrasenplatz im Sinziger Stadtgebiet und stellt eine attraktive Bereicherung für SG-Sportbegeisterte dar. Kompakt, funktional, modern und dennoch elegant. So könnten die erfolgreichen Bemühungen der Stadt Sinzig, der ausführenden Firma, des Stadtteils Westum und des SV Westum beschrieben werden. Der Blick auf das Spielfeld und die Aktiven in der weitgehend offen gehaltenen Arena dürfte von allen Plätzen hervorragend sein. Ein klasse Geläuf, das für die Aktiven der SG Westum/Löhndorf I auch eine Umstellung in puncto Lauf- und Passverhalten darstellt. Es wird erwartet, dass mit dem neuen Belag unter anderem auch eine verbesserte Ballbehandlungs- und Abschlusstechnik einhergeht. Dies ist nach den zuletzt kläglichen Vorstellungen auch bitter nötig. In der jetzigen Verfassung ist trotz eines klaren 1:5 Hinspielsieges nicht ausgemacht, wer die Favoritenrolle hat. Hoffentlich dauert es nicht zu lange, bis Mann/Frau wieder den Moment genießen kann, in dem aus Ballgefühl ein Lebensgefühl wird. Alle SG-Sportinteressierte sind bei der Auftaktbegegnung „auf Grün“ eingeladen, die heimische Elf bei ihrem Premierenauftritt zu unterstützen. Die Mannschaft und die Vereinsvorstände des SV Westum sowie des TUS Löhndorf würden sich freuen, wenn die Bemühungen von einem zahlreichen Publikum begleitet würden.

Premierenspiel auf dem neuen Westumer Kunstrasenplatz am Donnerstag, 26. April gegen SV Dernau.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Image Anzeige
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen