V.li., Lukas von Tagen, Dennis Schneider, Max Gerhards, Felipe Santos und Rene Bethke.  Foto: RSV Sturmvogel

Am 08.04.2025

Lokalsport

Straßenrennen an der Südlichen Weinstraße

RSV-Fahrer mit durchwachsenem Ergebnis

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ standen fünf Amateurfahrer des RSV Sturmvogel Ahrweiler am Start. Das 100 Kilometer lange Straßenrennen mit 650 Höhenmetern wurde bei bestem Wetter von Beginn an mit hohem Tempo gefahren – viele Fahrer mit teils sehr unterschiedlichem Erfahrungsniveau sorgten für einen hektischen Rennverlauf.

Max Gerhards, Dennis Schneider, Felipe Santos und Rene Bethke arbeiteten sich in der Anfangsphase nach vorn und kontrollierten für einige Kilometer geschlossen das Geschehen. Lukas von Tagen, der erst sein zweites Rennen bestritt, fuhr in den hinteren Reihen des Feldes.

Die ersten Anstiege absolvierte das Feld noch weitgehend geschlossen. Danach löste sich am nächsten Anstieg erstmals eine Gruppe mit rund zehn Fahrern – Bethke war dabei. Santos hatte zu diesem Zeitpunkt bereits den Anschluss verloren, Schneider und Gerhards hielten sich im Hauptfeld. Weil sich in der Spitze keine Einigkeit bildete, kam es wenig später auf flacher Strecke wieder zum Zusammenschluss.

Bei Kilometer 65 kam es zu einem Zwischenfall in einer engen Kurvenkombination: Ein U19-Fahrer verlor die Kontrolle, stürzte und riss fast das halbe Feld mit. Direkt dahinter fuhren Schneider, Gerhards und Bethke. Während die ersten beiden noch ausweichen konnten, stürzte Bethke über das liegende Rad. Er musste seinen Sattel richten, die Kette neu auflegen und sich kurz durchchecken lassen, bevor er weiterfuhr.

Im Finale konnten Schneider und Gerhards das Tempo bis zum drittletzten Anstieg halten, erreichten das Ziel aber mit knapp zwei Minuten Rückstand auf die Spitze. Santos kam abgeschlagen mit einer Nachzüglergruppe ins Ziel. Bethke kämpfte sich solo ins Ziel, deutlich gezeichnet vom Sturz. Von Tagen beendete das Rennen in einer der letzten Gruppen.

Gerhards 49., Schneider 51., Santos 59., Bethke 60., von Tagen 69.

V.li., Lukas von Tagen, Dennis Schneider, Max Gerhards, Felipe Santos und Rene Bethke. Foto: RSV Sturmvogel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Der SC 13 Bad Neuenahr hat einen Auftakt nach Maß in die neue Regionalliga-Saison gefeiert. Vor heimischer Kulisse im Apollinarisstadion besiegte die Mannschaft den Aufsteiger 1. FSV Mainz 05 II mit 3:0.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler