Lokalsport | 19.09.2022

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Reifeprüfung für die Aufsteiger

Eintracht-Team mit Ambitionen: v.li. Steven Schneider, Lukas Kalt, Jan Hillesheim, Horst-Udo Mülhausen, Daniel Dechert und Patrick Assenmacher. Foto: M. Schreiber

Mendig.Mendigs 1. Herrenmannschaft hatte als Aufsteiger zum Saisonstart mit der TTG Pellenz den anderen Neuling in der Verbandsliga Rheinland zu Gast. Während es bei den Pellenzern wohl in erster Linie um den Klassenerhalt geht, hoffen die Mendiger darauf, sich am Ende der Saison möglichst weit vorn zu platzieren. Im Aufgebot der Gastgeber standen erstmals Rückkehrer Patrick Assenmacher und Neuzugang Horst-Udo Mülhausen. Beide trugen zusammen die erste Doppelpartie aus und hatten gegen Alexander Döll/Michael Neidhöfer mit 1:3 das Nachsehen. Dann aber wurden die Eintracht ihrer Favoritenrolle gerecht, denn sie gewann durch Jan Hillesheim/Lukas Kalt und Daniel Dechert/Steven Schneider nicht nur die anderen zwei Doppel, sondern auch die folgenden fünf Einzel. Dabei leisteten die Pellenzer durchaus hartnäckige Gegenwehr. Daniel Dechert gelang der Punktgewinn gegen Altmeister Bernd Schuler ebenso erst im Decider wie auch Lukas Kalt gegen Michael Neidhöfer. Beim Zwischenstand von 7:1 schienen die Messen für die Gäste gesungen, aber dann zeigten sie, dass sie sich nicht nur als die Deko für den Erfolg der Mendiger verstanden. Ihr energischer Widerstand wurde mit drei weiteren Einzelsiegen belohnt. Zuerst rang Markus Broistedt Steven Schneider im Fünften nieder, dann ließ Alexander Döll bei seinem 3:0-Sieg Daniel Dechert alt aussehen und schließlich musste sich Lukas Kalt in einer engen Partie Andreas Breitbach geschlagen geben. Letztlich setzte sich aber die größere spielerische Klasse und mannschaftliche Geschlossenheit der Vulkanstädter durch. Jan Hillesheim bezwang Bernd Schuler und Patrick Assenmacher rundete mit seinem Erfolg über Michael Neidhöfer den Mannschaftssieg der Gastgeber ab. Das 9:4 zugunsten der Mendiger entsprach den Erwartungen und gibt beiden Teams Aufschluss über den gegenwärtigen Leistungsstand.

Duell der ungleichen Brüder

Gleich zwei Teams der Eintracht sind in der Kreisklasse am Start und ihr Aufeinandertreffen liegt im Interesse der Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen traditionsgemäß am Beginn der Saison. So empfing die 4. Herrenmannschaft die Dritte in für beide heimischer Halle. Bemerkenswert ist, dass im Team der Vierten mit Kay Schmitz und Florian Lehmann Spieler zum Einsatz kamen, die schon lange nicht mehr für die Eintracht auftraten. Die Auftaktdoppel verliefen durchaus ausgeglichen und spannend. Nach Erfolgen von Günter Lung/Mika Korn und Dieter Uenzen/Volker Schneider stand es 1:1. Damit aber hatte die Vierte ihr Pulver verschossen und alle folgenden Einzel sahen mit den Spielern der Dritten die erwarteten Sieger. Dabei musste Philipp Büchel den größten Kampfgeist aufbieten, denn er lag schon 0:2 gegen Günter Lung zurück. Davon ließ er sich aber nicht entmutigen und trat nach dem fünften Satz als Sieger aus der Box. Der 8:1-Erfolg der Dritten spiegelt die realen Kräfteverhältnisse wieder und entspricht den Erwartungen.

Training

Nachwuchs Dienstag und Donnerstag um 17.30 bis 19.15 Uhr.

Erwachsene Dienstag und Donnerstag 19.30 bis 22 Uhr.

Eintracht-Team mit Ambitionen: v.li. Steven Schneider, Lukas Kalt, Jan Hillesheim, Horst-Udo Mülhausen, Daniel Dechert und Patrick Assenmacher. Foto: M. Schreiber

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam für die Umwelt: Rheinufer gesäubert

RhineCleanUp in Bad Hönningen wieder voller Erfolg

Bad Hönningen. Über 60 große und kleine Umweltschützer haben Anfang September in Bad Hönningen wieder kräftig mit angepackt. Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen und Müllbeuteln machten sich die Helferinnen und Helfer ans Werk, um die Rheinanlagen von herumliegendem Abfall zu reinigen.

Weiterlesen

Euskirchen. Im Stadtgebiet von Euskirchen kam es zwischen Mittwoch, dem 17. September, und Donnerstag, dem 18. September, zu mehreren Brandstiftungen durch unbekannte Täter. Am Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr geriet der Inhalt eines Bauschuttcontainers in der Carmanstraße in Brand.

Weiterlesen

Solche illegalen Müllablagerungen sind strafbar!

VG Bad Hönningen: Erneute illegale Müllentsorgung

Rheinbrohl. Zum wiederholten Mal musste kürzlich der Bauhof der VG Bad Hönningen wilde Müllablagerungen einsammeln. Betroffen war diesmal die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Unbekannte Täter haben ca. 30 Altreifen, Tischplatten, Holzteile und Plastikkanister illegal entsorgt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstpflege
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Weinfest in Rech
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung