Lokalsport | 18.06.2021

Tennisclub Goldene Meile Remagen

Remagener Tennismannschaften starten erfolgreich in die Medenrunde

Nach einem Jahr Pause nun wieder eine reguläre Saison

Remagen. Im letzten Jahr wurde die reguläre Mannschaftssaison, genannt Medenrunde, ausgesetzt. Der Tennisverband überlies den Clubs, ob sie an einer Ersatzrunde spielen möchten oder nicht – Auf- und Abstieg waren dadurch ausgesetzt. Jetzt endlich kann die Medenrunde wieder regulär stattfinden, wenn auch verspätet erst ab vergangener Woche. Die Spiele, die hätten im Mai stattfinden sollen, wurden in den September verlegt. „Eine gute Lösung, um den Tennisspielern endlich wieder eine reguläre Saison bieten zu können. Schließlich ist die Medenrunde in Deutschland bei den Tennisspielern beliebter als Turniere“, freut sich der Vorsitzende Sebastian Riederauer.

Spitzen-Teams Damen 50 und Herren 70 starten mit Siegen

Die beiden Top-Mannschaften Damen 50 und Herren 70, die jeweils in der Rheinlandliga spielen, sind vor zwei Jahren dorthin aufgestiegen. Es ist also klar, dass das Saisonziel der Klassenerhalt ist. Umso erfreulicher, dass beide Teams direkt am 1. Spieltag mit einem wichtigen Sieg über SV Trier-Irsch (Damen 50) und TC Treis (Herren 70) starten konnten. Bei den Herren 70 konnten sich Wolfgang Pollmann und Walter Wendlandt jeweils im Champions-Tie-Break (3. Satz) knapp durchsetzen, was für den späteren Tagessieg wichtig war. Einen ähnlichen Verlauf gab es bei den Damen 50. Zwei Matches gingen in den Champions-Tie-Break, wovon eines von Steffi Becker gewonnen werden konnte und das Team so mit einer Führung in die Doppel ging und letztlich den Sieg erringen konnte.

Weitere wichtigeSiege für Remagen

Einzige 6er-Mannschaft, die 1. Herren 50, konnten mit 6:3 gegen Koblenz Oberwerth gewinnen. Dabei gewann Christoph Stockhausen im Champions-Tie-Break knapp und sicherte dem Team so einen wichtigen Punkt, um mit einer Führung in die Doppel zu gehen. Frank Gettler und Achim Schmitz sicherten mit einem glatten Sieg den Tagessieg. Urs Buchholz und Stefan Auen konnten mit einem engen Sieg das Endergebnis zu Gunsten von Remagen noch höher gestalten. Weitere Siege konnten die Damen und Herren 30 mit jeweils einem 5:1 Auswärtssieg und die Herren mit einem 6:0 Heimsieg erzielen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet