Lokalsport | 30.09.2025

SGL Heimersheim III

Remis gegen Oberwinter II erkämpft - weiterhin ungeschlagen

Torschütze und Vorlagengeber Collin Mazocha.  Foto: SGL Heimersheim

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim hat in einem körperlich geführten Kampf gegen die TuS Oberwinter II ein 2:2-Unentschieden erkämpft. Obwohl die SGL damit die Tabellenführung verlor, konnte sie ihre beeindruckende Serie der Ungeschlagenheit auf heimischem Rasen fortsetzen.

Lange Zeit sahen die Zuschauer nur wenige gefährliche Aktionen, da beide Mannschaften kaum Torgefahr ausstrahlten und die SGL ihr gewohntes Aufbauspiel nicht auf den Platz bringen konnte. Erst in der 30. Minute gelang Collin Mazocha der Paukenschlag, als er aus rund 25 Metern abzog und die SGL mit 1:0 in Führung brachte.

Bis kurz vor der Halbzeit hielt SGL-Schlussmann Jannik Weber mit starken Paraden die knappe Führung fest. Doch in der 45. Minute musste die SGL einen Dämpfer hinnehmen: Weber konnte einen Rückpass nicht sauber verarbeiten, was die Oberwinterer sofort zum 1:1-Ausgleich nutzten.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ein körperlich geprägter Kampf. In der 72. Minute dann die kalte Dusche für die Heimelf: Sullejman Tairovski nutzte nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte seine Chance und versenkte den Ball zur 1:2-Führung für Oberwinter.

Die SGL kämpfte jedoch bis zum Schluss. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang der Mannschaft die späte Rettung: Collin Mazocha setzte sich auf dem Flügel durch, legte den Ball quer und Marc Schönewald schob zum vielumjubelten 2:2-Endstand ein.

Trotz des Punktverlusts zeigte die SGL Heimersheim III Moral und sicherte sich damit einen wichtigen Punkt im Rennen um die Spitzenplätze.

Torschütze und Vorlagengeber Collin Mazocha. Foto: SGL Heimersheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Stellenanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Zum Derby trat die zweite Mannschaft der SGL bei der SG Bachem/Walporzheim an. Die Gäste erwischten sogar den besseren Start: Der erste gefährliche Abschluss gehörte der SGL und klatschte nur knapp am Pfosten vorbei. Danach übernahmen jedoch die Gastgeber die Kontrolle und stellten die Weichen früh auf Sieg.

Weiterlesen

Heimersheim. Das Team um Fernando Pinto und Dragan Dajic hat zu Beginn der Saison gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Los ging es mit dem Heimspiel im IKK-Südwest D-Junioren Rheinlandpokal. Zu Gast war die JSG Volkesfeld und mit einem 3-2 ist man nun eine Runde weiter. Umso beeindruckender, dass man quasi von null auf hundert aus der Sommerpause kam.

Weiterlesen

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Anzeige KW 40