Lokalsport | 23.09.2025

SGL Heimersheim zeigt Moral

Auch wenn es am Ende nicht zu einem Punktgewinn reichte, zeigte die SGL vor allem in der Schlussphase ihre Offensivstärke und große Moral. Foto: SGL Heimersheim

Heimersheim. Die SGL Heimersheim war am Sonntag beim Tabellenzweiten SG Maifeld/Elztal zu Gast. Trotz einer frühen Führung der Hausherren bewies die SGL Moral und machte die Partie am Ende nochmal spannend.

Nach knapp einer Viertelstunde lag Maifeld bereits mit 2:0 in Front. In der 29. Minute belohnte die SGL Ihre Offensivbemühungen als Ivan Bossauer per Elfmeter auf 2:1 verkürzte. Die Gastgeber stellten jedoch kurz vor der Pause den alten Abstand wieder her. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die SG Maifeld zunächst auf 4:1 (59.) und nur fünf Minuten später auf 5:1.

Die Heimersheimer gaben sich jedoch nicht geschlagen und starteten eine starke Aufholjagd: Zunächst traf Torgarant Peter van Weenen (67.), ehe sich Plamen Angelov in die Torschützenliste eintrug. In der Nachspielzeit war es erneut van Weenen, der mit seinem dritten Treffer zum 5:4-Endstand traf. Auch wenn es am Ende nicht zu einem Punktgewinn reichte, zeigte die SGL vor allem in der Schlussphase ihre Offensivstärke und große Moral. Weiter geht es für die Mannschaft am 3. Oktober bei der DJK Plaidt. Dort möchte die SGL den positiven Schwung mitnehmen und wichtige Zähler sammeln, um den Anschluss an die oberen Tabellenränge nicht zu verlieren.

Auch wenn es am Ende nicht zu einem Punktgewinn reichte, zeigte die SGL vor allem in der Schlussphase ihre Offensivstärke und große Moral. Foto: SGL Heimersheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Vergangenes Wochenende war die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim zu Gast bei der JSG Elztal-Maifeld. Trotz einer am Ende deutlichen Niederlage überzeugte das Team besonders in der ersten Halbzeit mit seiner bislang besten Saisonleistung.

Weiterlesen

Andernach. Am Renntag in Hünsborn starteten die Athlet:innen der 11. Cross Duathlon Challenge / Deutschen Meisterschaft im Cross Duathlon unter grauem Himmel, bei kühlen Temperaturen und leichtem Nieselregen. Die feuchten Böden und teils schlammigen Wege machten den Wettkampf von Anfang an zu einer großen Herausforderung – die eigentlichen Dramen sollten jedoch erst noch folgen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag in der Citykirche Koblenz

Zu Fuß nach Jerusalem

Koblenz. Das Pilgerforum Koblenz lädt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem besonderen Vortrag in die Citykirche am Jesuitenplatz ein. Unter dem Titel „Gehet hin in Frieden – zu Fuß nach Jerusalem“ berichtet die Koblenzerin Claudia Schilde von ihrer außergewöhnlichen Pilgerreise.

Weiterlesen

Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘

Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben

Koblenz. Am 20. Oktober, 18 Uhr findet im Rahmen des Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘ ein Podiumsgespraech der Selbsthilfegruppe Lotus Koblenz-Mittelrhein - NEU an Brustkrebs erkrankte Frauen, zum Thema ‚Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben‘ statt. Im Podium sitzen Dr. Thomas Gronau als Moderator, die Gruppenleiterin von LOTUS, Monika Fischbach und zwei Betroffene der Selbsthilfe-Gruppe Lotus.

Weiterlesen

Liegenschaft am Astplatz:

Bauhof erhält neues Zuhause

Herschbach. Nachdem in der vergangenen Woche die Baugenehmigung erteilt worden war, konnte am Freitag stellvertretend für die Ortsgemeinde die Liegenschaft erworben werden. Das Areal umfasst rund 4.000 m² und liegt direkt angrenzend am Astplatz. Die vorhandenen Hallen und Sozialräume sollen in den kommenden Monaten umgebaut und saniert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW