Lokalsport | 30.09.2025

SGL Heimersheim III

Remis gegen Oberwinter II erkämpft - weiterhin ungeschlagen

Torschütze und Vorlagengeber Collin Mazocha.  Foto: SGL Heimersheim

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim hat in einem körperlich geführten Kampf gegen die TuS Oberwinter II ein 2:2-Unentschieden erkämpft. Obwohl die SGL damit die Tabellenführung verlor, konnte sie ihre beeindruckende Serie der Ungeschlagenheit auf heimischem Rasen fortsetzen.

Lange Zeit sahen die Zuschauer nur wenige gefährliche Aktionen, da beide Mannschaften kaum Torgefahr ausstrahlten und die SGL ihr gewohntes Aufbauspiel nicht auf den Platz bringen konnte. Erst in der 30. Minute gelang Collin Mazocha der Paukenschlag, als er aus rund 25 Metern abzog und die SGL mit 1:0 in Führung brachte.

Bis kurz vor der Halbzeit hielt SGL-Schlussmann Jannik Weber mit starken Paraden die knappe Führung fest. Doch in der 45. Minute musste die SGL einen Dämpfer hinnehmen: Weber konnte einen Rückpass nicht sauber verarbeiten, was die Oberwinterer sofort zum 1:1-Ausgleich nutzten.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ein körperlich geprägter Kampf. In der 72. Minute dann die kalte Dusche für die Heimelf: Sullejman Tairovski nutzte nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte seine Chance und versenkte den Ball zur 1:2-Führung für Oberwinter.

Die SGL kämpfte jedoch bis zum Schluss. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang der Mannschaft die späte Rettung: Collin Mazocha setzte sich auf dem Flügel durch, legte den Ball quer und Marc Schönewald schob zum vielumjubelten 2:2-Endstand ein.

Trotz des Punktverlusts zeigte die SGL Heimersheim III Moral und sicherte sich damit einen wichtigen Punkt im Rennen um die Spitzenplätze.

Torschütze und Vorlagengeber Collin Mazocha. Foto: SGL Heimersheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Zum Derby trat die zweite Mannschaft der SGL bei der SG Bachem/Walporzheim an. Die Gäste erwischten sogar den besseren Start: Der erste gefährliche Abschluss gehörte der SGL und klatschte nur knapp am Pfosten vorbei. Danach übernahmen jedoch die Gastgeber die Kontrolle und stellten die Weichen früh auf Sieg.

Weiterlesen

Heimersheim. Das Team um Fernando Pinto und Dragan Dajic hat zu Beginn der Saison gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Los ging es mit dem Heimspiel im IKK-Südwest D-Junioren Rheinlandpokal. Zu Gast war die JSG Volkesfeld und mit einem 3-2 ist man nun eine Runde weiter. Umso beeindruckender, dass man quasi von null auf hundert aus der Sommerpause kam.

Weiterlesen

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag in der Citykirche Koblenz

Zu Fuß nach Jerusalem

Koblenz. Das Pilgerforum Koblenz lädt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem besonderen Vortrag in die Citykirche am Jesuitenplatz ein. Unter dem Titel „Gehet hin in Frieden – zu Fuß nach Jerusalem“ berichtet die Koblenzerin Claudia Schilde von ihrer außergewöhnlichen Pilgerreise.

Weiterlesen

Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘

Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben

Koblenz. Am 20. Oktober, 18 Uhr findet im Rahmen des Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘ ein Podiumsgespraech der Selbsthilfegruppe Lotus Koblenz-Mittelrhein - NEU an Brustkrebs erkrankte Frauen, zum Thema ‚Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben‘ statt. Im Podium sitzen Dr. Thomas Gronau als Moderator, die Gruppenleiterin von LOTUS, Monika Fischbach und zwei Betroffene der Selbsthilfe-Gruppe Lotus.

Weiterlesen

Liegenschaft am Astplatz:

Bauhof erhält neues Zuhause

Herschbach. Nachdem in der vergangenen Woche die Baugenehmigung erteilt worden war, konnte am Freitag stellvertretend für die Ortsgemeinde die Liegenschaft erworben werden. Das Areal umfasst rund 4.000 m² und liegt direkt angrenzend am Astplatz. Die vorhandenen Hallen und Sozialräume sollen in den kommenden Monaten umgebaut und saniert werden.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf