Lokalsport | 20.03.2024

Remis im letzten Saisonspiel

HSG Wittlich vs. JSG Welling/Bassenheim weibliche B-Jugend 30:30 (15:14)

Für die JSG-Mädchen bedeutete dies in der Endabrechnung den fünften Platz. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. „Weder Fisch noch Fleisch“, so lautete das Fazit der JSG-Verantwortlichen nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels in Wittlich zum Ergebnis. Schließlich hatten die JSG-Mädchen vor dem Spiel noch die Chance, den Einheimischen den fünften Tabellenplatz „abzujagen“.

Dazu wären allerdings zwei Punkte nötig gewesen, nach denen es lange nicht aussah. Fast die gesamte Spielzeit liefen die Gäste einem Rückstand hinterher. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff sah es beim Stand von 14:9 gar nicht gut aus für die Gastgeberinnen - doch bis zum Pausenpfiff rappelten sich die Gäste wieder auf und kamen auf 15:14 heran.

Bis zur Schlussminute lief die Deurer-Truppe ständig einem Rückstand hinterher, schaffte den Ausgleich und kassierte postwendend wieder einen Rückstand. In der Schlussminute gelang sogar die erstmalige Führung zum 30:29, die Wittlich 15 Sekunden vor Spielende ausgleichen konnte. Der letzte Angriff der JSG verpuffte, so dass sich beide Mannschaften mit einem 30:30-Unentschieden begnügen mussten.

Für die JSG-Mädchen bedeutete dies in der Endabrechnung den fünften Platz. In der kommenden Saison werden die Mädels fast geschlossen in die A-Jugend „aufsteigen“ und einen neuen Angriff auf die Oberliga RPS, die dann Regionalliga Südwest heißt, starten.

Es spielten: Maja, Focke, Mona Ihle (beide Tor); Carolina Fetz (9 Tore), Mira Rausch (4), Anna Sauerborn (4), Lea Schwarzer (4), Eva Mintenig (3), Emma Deurer (2), Filippa Lanser (2), Hanne Ingrid Ring (1), Lia Sophie Wunder (1).

BA

Für die JSG-Mädchen bedeutete dies in der Endabrechnung den fünften Platz. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Generalappell
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld