Lokalsport | 08.04.2022

1. Mannschaft SV Kripp

Remis trotz zahlreicher Chancen

SV Kripp : SG Westum/Löhndorf II 1:1 (0:0)

Kripp.Im Nachholspiel der coronabedingt ausgefallenen Partie empfing die 1. Mannschaft die SG Westum/Löhndorf II im Kripper Sportpark. Die Gastgeber starteten fast perfekt, denn schon nach 30 Sekunden stand Niklas Thiebes alleinstehend vor dem Gästekeeper, scheiterte aber an diesem. Der SVK hielt auch in der Folge den Druck hoch, verpasste es aber immer wieder den Führungstreffer zu erzielen. So scheiterte Sebastian Stegemann sowohl mit seinem Versuch per volley als auch mit seinem Flachschuss. Es folgten knapp verzogene Bälle oder Paraden des Torwarts. Somit ging es gegen die tiefstehenden und auf Konter lauerten Gäste torlos in die Kabine. Auch nach Wiederanpfiff zeigten sich die Hausherren als das taktangebende Team, allerdings erneute ohne Profit daraus zu schlagen. So kam es, wie es in solchen Spielen oft kommt. Die SG spielte einen ihrer wenigen Kontermöglichkeiten eiskalt aus, sodass SVK-Keeper David Reckhaus in seinem 100. Pflichtspiel für den SV Kripp ohne Chance gegen den Heber war und an einem eigentlich beschäftigungsarmen Abend hinter sich greifen musste. In der anschließenden gut halbstündigen Schlussphase versuchten die Kripper nun, diesen Rückstand schnellstmöglich zu egalisieren. Doch wie schon in Hälfte eins fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor und ein gewisses Spielglück. Schon als die Nachspielzeit sich dem Ende nahte, landete der Ball dann doch nochmal an der Strafraumkante bei Kapitän Timo Schäfer, der den Ball zum hochverdienten späten Ausgleich im Tor unterbrachte. So endete die eigentlich einseitige Partie am Ende mit einem Remis, über das man sich auch Kripper Sicht mit Blick auf die Vielzahl von Chancen ärgern kann. Andererseits muss man aber aufgrund des Zeitpunkts des Ausgleichs am Ende mit dem einen Punkt zufrieden sein.

SV Kripp: David Reckhaus - Melf Hargens, Lars Nerbel (69. Christoph Breuer), Tobias Schmickler (86. Philipp Göddel), Daniel Krämer - Joshua Hillebrand, Luca Kohlhaas, Timo Schäfer, Niklas Thiebes, Sebastian Stegemann - Patrick Donoghue.

Tore: 0:1 (57.), 1:1 Timo Schäfer (90. + 2).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Tag der offenen Tür
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Am Mittwoch, 19. November 2025, ereignete sich in Meckenheim-Lüftelberg zwischen 08:00 Uhr und 22:30 Uhr.ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter drangen vermutlich über ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude an der Gartenstraße ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen.

Weiterlesen

Landkreis Cochem-Zell steht vor Herausforderungen

Rückläufiger Bestand an Sozialwohnungen

Kreis Cochem-Zell. Eine Anfrage der Grünen Landtagsfraktion an die Landesregierung zeigt, dass im Landkreis Cochem-Zell der Bestand an Sozialwohnungen in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist.

Weiterlesen

TV 06 qualifiziert neue Ansprechpartnerin für Kinderschutz

Peggy Herbst stärkt Sicherheit für Kinder im Verein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 15. November 2025 absolvierte Peggy Herbst vom TV 06 Bad Neuenahr erfolgreich den zertifizierten Lehrgang „Ansprechpartner Kinderschutz“ der Sportjugend Rheinland. Der mehrtägige Kurs vermittelte umfassendes Wissen zu Prävention, Erkennung und verantwortungsvollem Handeln bei Verdachtsmomenten auf Kindeswohlgefährdung im Sportverein.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025