Lokalsport | 08.02.2022

Männliche C1-Jugend RPS Oberliga

Revanche gelungen

JSG Wittlich/Schweich - JSG Welling/Bassenheim 18:23

Die männliche C1-Jugend. Foto: privat

Welling/Bassenheim. Angetrieben von der unglücklichen Niederlage im Hinspiel und dem Wunsch nach einer Revanche, konnte selbst ein orkanartiger Gegenwind die Anreise am Sonntag nach Wittlich nicht verhindern.

Die Partie nahm jedoch einen anderen Verlauf als das Hinspiel. Hatte man zuletzt die erste Halbzeit klar dominiert, war das Spiel dieses Mal ausgeglichen, bevor Wittlich sich ab der 19. Minute sogar um drei Tore absetzen konnte. Es gelang aber, den Anschluss zu halten und man ging mit einem 11:10 in die Pause.

Scheinbar war der Pausenrückstand durchaus für die Motivation von Vorteil und so legte man mit der Erfahrung aus den letzten beiden Spielen vehement los. Nach nur vier Minuten war die Partie gedreht. Wittlich versuchte den Anschluss zu halten, musste aber ab der 40. Minute deutlich abreißen lassen. Durch die Anfeuerung der Zuschauer zusätzlich motiviert, spielte man in der Schlussphase einige riskante Pässe, die leider nicht ankamen. Doch das Glück gehört den Mutigen und so blieb dies für den hochverdienten Sieg ohne Folgen.

Die Zuschauer sahen ein sehr spannendes Spiel, bei dem die Jungs hochkonzentriert und wesentlich variantenreicher im Angriff agiert haben. Die Abwehr war vor allem in der 2. Hälfte sehr bissig und hervorragend auf den Gegner eingestellt.

Trainer Udo Chandoni: „Wir haben uns vergangene Woche sehr intensiv auf den uns wohlbekannten Gegner vorbereitet. Ich bin sehr erfreut, dass unser entwickeltes Konzept in der Abwehr und im Angriff aufgegangen ist und wir nun hochmotiviert die nächste Aufgabe angehen können. „

Es spielten: Leonard Gagalick, Lars Rolsing und Moritz Blank (Tor), Nick Schneidereit (5), Colin Schäfer (3), Maximilian Schäfer, Fynn Reitz (2), Mark Grathoff, Niklas Kühn (1), Adrian Maric (1), Malte Tibes (6), Colin Hermes (3), Eric Byczek (2), Lasse Scherhag.

Die männliche C1-Jugend. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenanzeige
Tag der offenen Tür
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau