D-Junioren-Leistungsklasse 1, zweiter Spieltag
Richtige Einstellung brachte drei Punkte
JSG Oberwinter II - JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf 1:5 (1:2)
Bad Bodendorf. Am zweiten Spieltag der D-Junioren-Leistungsklasse 1 reiste die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf zur JSG Oberwinter II nach Kripp. Das Trainerteam erwartete eine erhebliche Leistungssteigerung im Gegensatz zur Vorwoche, als die Spieler bei der 0:1-Heimspielniederlage gegen die JSG Zissen alles vermissen ließen, was die Mannschaft in der Hinrunde ausgezeichnet hatte. Allerdings mussten die Gäste nach knapp drei Minuten den ersten Dämpfer hinnehmen. Bei einem Rückpass von Erin Gashi verschätzte sich Torwart Jonas Dingel, der Ball rollte zum 1:0 für Oberwinter II ins Tor. Doch die Gäste spielten unbeeindruckt weiter und wurden dafür in der 16. Minute mit dem Ausgleich der Marke „Traumtor“ belohnt, als sich Kapitän und Mittelfeldmotor Luan Mehmeti ein Herz fasste, zwei Gegenspieler aussteigen ließ und aus etwa 18 Metern dem Torwart keine Chance ließ.
Die Gäste versuchten immer wieder, die schnellen Außenspieler Tom Baltes, Timon Ziegler und Lukas Bell in Szene zu setzen. Dies gelang Torwart Jonas Dingel der seinen Fauxpas in Form einer direkten Vorlage zur 2:1-Führung wieder wettmachen konnte. Bei einem seiner langen Abschläge spekulierte Lukas Bell richtig, erlief den Abschlag vor dem herauseilenden gegnerischen Torwart und schob an ihm vorbei zum 2:1-Führungstreffer ein. Eine Minute später pfiff der gut leitende Schiedsrichter Jaap Hoffmann zur Pause. In der zweiten Halbzeit verdienten sich Finn Bertram, der sich in jeden Zweikampf oder Passversuch warf, und Libero Erin Gashi Bestnoten. In der 38. Minute erhöhte Sanih Music auf 3:1. Nur zwei Minuten später markierte Tom Baltes das 4:1. Den Schlusspunkt zum 5:1 (57.) setzte Luan Mehmeti, der ein scharfes Zuspiel von der Grundlinie ins leere Tor schob.
Diese Leistung gilt es am nächsten Samstag, 24. März, um 12.30 Uhr bei der JSG Hocheifel in Adenau wieder abzurufen.
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr
Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt
Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...
Weiterlesen
Remagen. Vor Kurzem feierte die SPD Remagen ein ganz besonderes Jubiläum:
Weiterlesen
Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt
27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst
Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.
Weiterlesen
