Lokalsport | 26.03.2021

Fußballverband Rheinland e.V.

Rund 86 Prozent der FVR-Vereine stimmen für eine Annullierung der Saison

Region. Wie schon im vergangenen Jahr, als es um die Spielzeit 2019/20 ging, hat der Fußballverband Rheinland im Vorfeld der Beiratsentscheidung über Fortführung oder Annullierung der Saison erneut ein Meinungsbild seiner Vereine eingeholt. In der von Donnerstag, 18., bis einschließlich Dienstag, 23. März, laufenden Online-Umfrage wurden die Vertreter der Vereine gefragt, ob sie für oder gegen folgende Vorgehensweise sind: Die bisher ausgetragenen Meisterschaftsspiele in allen Alters- und Spielklassen werden annulliert, Auf- und Absteiger wird es nicht geben. Die Spielklasseneinteilungen der Saison 2020/21 werden für die Spielzeit 2021/22 übernommen. Insgesamt 533 der aktiv am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine haben sich an der Umfrage beteiligt, jeder Verein hatte eine Stimme. Davon entfielen 458 Stimmen (rund 86 Prozent) auf eine Zustimmung zur Annullierung der Saison, 75 Stimmen (rund 14 Prozent) waren dagegen. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen war ein solches Resultat sicherlich zu erwarten – es spiegelt die traurige Realität wider, die eine baldige Rückkehr aller Fußballerinnen und Fußballer auf den Sportplatz leider nicht in Aussicht stellt“, sagt Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland. „Das Ergebnis der Umfrage wird in die Entscheidung des Beirats, der am kommenden Samstag tagen wird, mit einfließen. Ich bedanke mich daher bei allen Vereinsvertretern, die an der Umfrage teilgenommen haben. Sie haben mit ihrer Stimme zwar keine direkte Entscheidung treffen können, dem Beirat jedoch ein klares Meinungsbild an die Hand gegeben.“

Pressemitteilung des

Fußballverbandes Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung