Selbstläufer SV Altenahr hatten zum Jubliäums - Panoramalauf eingeladen

„Rund um die Burg Are“

„Rund um die Burg Are“

Siegerehrung der Mitteldistanz K35 Foto: privat

01.09.2022 - 15:53

Altenahr. Nach coronabedingter Absage 2020 und der Flutkatastrophe 2021 war es den Selbstläufern des SV Altenahr in diesem Jahr endlich möglich, die 10. Ausgabe des Panoramalaufes „Rund um die Burg Are“ durchzuführen.

Was sich Panoramalauf rühmt, meint auch Panorama: So führten die Strecken auf abwechslungsreichen Wanderwegen und anspruchsvollen Pfaden zum Teil entlang des Rotweinwanderweges und des Ahrsteigs und boten Aussicht auf Burg Are, Teufelsloch und Saffenburg. Verbunden mit mühsamen Aufstiegen passierten die Läufer den Schwedenkopf bei Mayschoß, Horn und auf der längsten Strecke auch Schrock und Steinerberg. Viel Konzentration und Geschicklichkeit war schließlich auf den steilen Single Trails bergab gefordert. In diesem Jahr unvermeidbar war aber auch der Blick ins Tal und den teils weit angereisten Läuferinnen und Läufern rückte das Ausmaß der Flutkatastrophe ein Stück näher ins Bewusstsein. Insgesamt 201 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßten die Selbstläufer des SV Altenahr nach einer Streckenlänge von 19, 35 oder 54 km im Ziel an der Martinshütte in Altenahr. Auf der langen Strecke siegten Rudi Döhnert aus Alfter und Susanne Beisenherz vom SSF Bonn. Auf der mittleren Strecke wurde Tim Dally (Sport Schneider Trail Team), der Sieger des K35 von 2019, seiner Favoritenrolle gerecht. Keine zwei Minuten später erreichte Leon Schenke vom TuS Ahrweiler das Ziel. Bei den Damen siegte über die mittlere Strecke Joanna Tallmann (Selbstläufer SV Altenahr). Flott unterwegs waren auch die Teilnehmenden der kürzesten Strecke: In nur 1:31:33 Stunden siegte Arvid Hage vom DJK Herzogenrath auf der rund 19 km langen Strecke mit 640 zu bewältigenden Höhenmetern. Als erste Frau begrüßte Veranstalter Eule Frings Daniela Drose von der LLG St. Augustin im Ziel. Wie jede Dame erhielt sie im Ziel eine Rose. Nach den Strapazen durfte die Belohnung nicht fehlen: Bei Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken und Gegrilltem wurden die Energiereserven im Anschluss an die Laufveranstaltung wieder aufgefüllt. Neben den drei Erstplatzierten jedes Laufes wurde auch die größte Genussläuferin des Tages mit einer der begehrten Weinflaschen prämiert: Sabrina Zobjack war aus dem Emsland angereist, um die landschaftlich reizvolle Strecke zu laufen. Am Ende des Tages blickten die Selbstläufer auf eine gelungene und schöne Veranstaltung zurück. Ergebnisse: K54 – Damen: 1. Susanne Beisenherz (SSF Bonn), W45, 06:04:32 Std., 2. Jasmin Schmerfeld (Castrop-Rauxel), W40, 06:54:49 Std., 3. Marion Konradt (Alte Liebe), W55, 07:15:26 Std. K54 – Herren: 1. Rudi Döhnert (Alfter), M50, 05:20:58 Std., 2. Maximilian Hunold (FC St. Pauli Marathon), M30, 05:26:16 Std., 3. Christian Braun (Running Team Grafenberg), M35, 05:31:54 Std. K35 – Damen: 1. Joanna Tallmann (Selbstläufer SV Altenahr), W30, 03:19:13 Std., 2. Caterina Schneider (LT Ennert Bonn), W50, 03:36:41 Std., 3. Johanna Meyer-Hamme (Kalenborn), W40, 03:38:12 Std. K35 – Herren: 1. Tim Dally (Sport Schneider Trail Team), M35, 02:40:00 Std., 2. Leon Schenke (TuS Ahrweiler), M U23, 02:41:46 Std., 3. Timothy Engel (LT Ennert Bonn), M 35, 02:49:25 Std. K19 – Damen: 1. Daniela Drose (LLG St. Augustin), W35, 1:57:13 Std., 2. Corinna Hönscheid (Selbstläufer SV Altenahr), W40, 02:00:29 Std., 3. Gabi Paul (LT SV Westum), W45, 02:08:09 Std. K19 – Herren: 1. Arvid Hage (DJK Herzogenrath), M35, 01:31:33 Std., 2. Reyk Buch (Alfterer SC), M55, 01:35:14 Std., 3. Nico Marchlewski (LT Siebengebirge), M50, 01:49:17 Std.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Adenau in Verbindung zu setzten.

Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit seinem Fahrzeug vom Unfallort

Weibern. Am Samstag dem 30. September gegen 14:06 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hommersbergstraße 56745 Weibern. Im entgegenkommenden Verkehr kam es beinahe zu einem Zusammenstoß. Hierbei wich ein Verkehrsbeteiligter zur Seite aus und kollidierte mit einem parkenden PKW. Der andere Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit dem Verunfallten mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. mehr...

Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September 20:00 Uhr bis 30. September 10:00 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, welche im Bereich des Hauseingangs Neuer Weg 4 in Dattenberg standen, entwendet. Es handelt sich um einen hellgrünen und einen weinroten Metalltisch. Sachdienliche Hinweise nimmt mehr...

Festnahme nach fußläufiger Verfolgung im Stadtgebiet Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. September, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Kenntnis von einer männlichen Person, welche in der Kumpstraße oberkörperfrei herumlaufen und sich auffällig verhalten würde. Mit Erblicken der Polizeikräfte, ergriff der 33 jährige Mann aus der VG Hamm/Sieg zu Fuß die Flucht. Die fußläufige Verfolgung verlief entlang der Kumpstraße, auf den dortigen Bahngleisen, sowie in dem dort verlaufenden Quengelsbach. mehr...

Er wurde nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Kaub. Am 30. September gegen 17:40 Uhr ereignete sich in der Ortslage Kaub ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, welcher die B42 aus Richtung Rüdesheim befuhr und einer Pkw-Führerin, die aus einer untergeordneten Ortsstraße auf die B42 einfuhr. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer den Zusammenstoß nicht vermeiden und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service