Lokalsport | 28.10.2025

SC 13 Bad Neuenahr verliert Derby in Andernach

Personell geschwächt – neben Sonja Bartoschek mussten auch Marie Wenzl, Katharina Pohs und Celine Dickopf krankheitsbedingt passen – konnte die Mannschaft ihre guten Chancen nicht nutzen. Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr. Der SC 13 Bad Neuenahr hat das Derby beim Lokalrivalen Andernach mit 0:2 verloren.

Personell geschwächt – neben Sonja Bartoschek mussten auch Marie Wenzl, Katharina Pohs und Celine Dickopf krankheitsbedingt passen – konnte die Mannschaft ihre guten Chancen nicht nutzen.

Nach einer kurzen Anlaufphase übernahm Bad Neuenahr die Kontrolle über das Spiel, während Andernach vor allem über Einsatz und Zweikampfstärke zu überzeugen wusste.

In der ersten halben Stunde hatte der SC 13 zwei gute Möglichkeiten zur Führung: Einen Distanzschuss von Berna Tokmak parierte Lisa Krupp stark, wenig später schoss Ann-Kathrin Goltermann nach einer Drehung freistehend knapp am Tor vorbei. Danach sorgte ein Steilpass in Richtung Léa Daiz für Gefahr, doch Andernachs Torhüterin war einen Tick schneller am Ball, wodurch es zu einer unglücklichen Kollision kam.

Den anschließenden Abpraller konnte Yaren Sürül nicht verwerten. Léa Daiz musste danach behandelt werden – und in dieser kurzen Unterzahlsituation nutzte Andernach einen Fehler im Spielaufbau: Joelina Martini traf mit einem flachen Schuss zur 1:0-Führung.

Im zweiten Durchgang erhöhte Bad Neuenahr den Druck und erspielte sich mehrere Chancen zum Ausgleich. Yaren Sürül und Berna Tokmak scheiterten aus kurzer Distanz an Lisa Krupp, Kristin Rubröder setzte einen Kopfball freistehend neben das Tor.

In der Schlussphase sorgte Andernach für die Entscheidung. Nach einem Konter konnte Carlotta Stambke zunächst zweimal parieren, doch den zweiten Nachschuss verwertete Loredana Martini in der 77. Minute zum 2:0-Endstand.

Personell geschwächt – neben Sonja Bartoschek mussten auch Marie Wenzl, Katharina Pohs und Celine Dickopf krankheitsbedingt passen – konnte die Mannschaft ihre guten Chancen nicht nutzen. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die „Ingrid Hübner Open“ statt. Das LK-Turnier lockte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und bot den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Terrasse der Clubgastronomie Return von 10 bis 18 Uhr hochklassiges Tennis bei bestem Herbstwetter.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen. Siegelbach agierte mit einer tiefstehenden Fünferkette und beschränkte sich fast ausschließlich auf die Defensivarbeit. Das Spiel fand über weite Strecken in der Hälfte der Gäste statt, doch der SC 13 ließ zunächst die nötige Entschlossenheit im Abschluss vermissen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Discofox-Anfängerkurs beim TGC Redoute im Januar!

„Tanz dich glücklich“

Koblenz. Der TGC Redoute lädt ab Januar 2026 alle Discofox-Begeisterten und solche, die es werden wollen, zu seinem neuen Anfängerkurs ein.

Weiterlesen

Chor „Cantate“ gestaltet Musikalisches Abendlob und Vorabendmesse in der Kapelle des Heinrich-Hauses

„Locus iste“ - „Dieser Ort ist heilig“

Vallendar. Am Samstag, 08. November 2025, erwartet die Besuchenden ein besonderes musikalisches Ereignis in der Kapelle des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers (Alte Schlossstraße 1). Der Chor „Cantate“ der Pfarrei Vallendar St. Maria Magdalena wird unter der Leitung des Kirchenmusikers Johann Schmelzer die Vorabendmesse mit Zelebrant Paul Freialdenhoven sowie ein anschließendes Musikalisches Abendlob gestalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#