Lokalsport | 28.10.2025

SC 13 Bad Neuenahr verliert Derby in Andernach

Personell geschwächt – neben Sonja Bartoschek mussten auch Marie Wenzl, Katharina Pohs und Celine Dickopf krankheitsbedingt passen – konnte die Mannschaft ihre guten Chancen nicht nutzen. Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr. Der SC 13 Bad Neuenahr hat das Derby beim Lokalrivalen Andernach mit 0:2 verloren.

Personell geschwächt – neben Sonja Bartoschek mussten auch Marie Wenzl, Katharina Pohs und Celine Dickopf krankheitsbedingt passen – konnte die Mannschaft ihre guten Chancen nicht nutzen.

Nach einer kurzen Anlaufphase übernahm Bad Neuenahr die Kontrolle über das Spiel, während Andernach vor allem über Einsatz und Zweikampfstärke zu überzeugen wusste.

In der ersten halben Stunde hatte der SC 13 zwei gute Möglichkeiten zur Führung: Einen Distanzschuss von Berna Tokmak parierte Lisa Krupp stark, wenig später schoss Ann-Kathrin Goltermann nach einer Drehung freistehend knapp am Tor vorbei. Danach sorgte ein Steilpass in Richtung Léa Daiz für Gefahr, doch Andernachs Torhüterin war einen Tick schneller am Ball, wodurch es zu einer unglücklichen Kollision kam.

Den anschließenden Abpraller konnte Yaren Sürül nicht verwerten. Léa Daiz musste danach behandelt werden – und in dieser kurzen Unterzahlsituation nutzte Andernach einen Fehler im Spielaufbau: Joelina Martini traf mit einem flachen Schuss zur 1:0-Führung.

Im zweiten Durchgang erhöhte Bad Neuenahr den Druck und erspielte sich mehrere Chancen zum Ausgleich. Yaren Sürül und Berna Tokmak scheiterten aus kurzer Distanz an Lisa Krupp, Kristin Rubröder setzte einen Kopfball freistehend neben das Tor.

In der Schlussphase sorgte Andernach für die Entscheidung. Nach einem Konter konnte Carlotta Stambke zunächst zweimal parieren, doch den zweiten Nachschuss verwertete Loredana Martini in der 77. Minute zum 2:0-Endstand.

Personell geschwächt – neben Sonja Bartoschek mussten auch Marie Wenzl, Katharina Pohs und Celine Dickopf krankheitsbedingt passen – konnte die Mannschaft ihre guten Chancen nicht nutzen. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
First Friday Anzeige September
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die Mädels der U17 mussten bitter erfahren, dass Spiele eines Zweitplatzierten (hier der SC 13 Bad Neuenahr) gegen einen vermeintlich schwachen Tabellenvorletzten (hier der FC Bitburg) schwierig sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler