Lokalsport | 21.10.2025

SC 13 Bad Neuenahr – SV Elversberg 1:2 (0:1)

SC 13 verliert Verfolgerduell

Trotz einer starken Schlussphase reichte es am Ende aber nicht mehr zum Ausgleich.  Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Duell um die Spitzenplätze der Regionalliga musste der SC 13 Bad Neuenahr eine 1:2-Heimniederlage gegen den SV Elversberg hinnehmen. Trotz des Rückschlags bleibt der SC 13 dank des besseren Torverhältnisses auf Tabellenplatz zwei.

Von Beginn an lief bei den Gastgeberinnen wenig zusammen. In der ersten Halbzeit ließ der SC 13 nahezu alle Grundtugenden vermissen – Einsatz, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten fehlten.

Elversberg nutzte die Unsicherheit konsequent aus, spielte schnell und ließ den SC 13 meist nur hinterherlaufen. In der 24. Minute fiel dann folgerichtig das 0:1: Wagner traf mit einem platzierten Flachschuss an den Innenpfosten und von dort ins Tor. Auch danach blieb Elversberg gefährlicher, während der SC 13 einige aussichtsreiche Konterchancen ungenutzt ließ. Mit dem knappen, aber verdienten Rückstand ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wollte der SC 13 das Spiel drehen, doch schon in der 46. Minute folgte die kalte Dusche: Nach einer Ecke ging niemand konsequent zum Ball, und Wittling konnte freistehend aus zehn Metern zum 0:2 einköpfen. Erst danach wachte der SC 13 auf. Die Mannschaft spielte nun deutlich aggressiver und druckvoller nach vorne, drängte Elversberg in die eigene Hälfte und kam zu mehreren guten Gelegenheiten. Der verdiente Anschlusstreffer fiel in der 87. Minute: Nach einem Freistoß von Schulte stocherte Kristin Rubröder den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Trotz einer starken Schlussphase reichte es am Ende aber nicht mehr zum Ausgleich. So steht eine bittere, aber verdiente Niederlage, die vor allem auf die schwache erste Halbzeit zurückzuführen ist.

Trotz einer starken Schlussphase reichte es am Ende aber nicht mehr zum Ausgleich. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst