Lokalsport | 27.12.2018

Sesterhenn-Cup 2019

SG 2000 möchte nicht nur als Gastgeber glänzen

Vom 11. bis 13. Januar in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich

Bei der öffentlichen Auslosung im Dezember posierten die SG Verantwortlichen Bernd Müller (Vorsitzender), Werner Kohl (Coach Alte Herren), Michel Maur (Trainer 1. Mannschaft), Bernd Oster (Filialleiter Sparkasse) Deniz Ocar (Trainer 3. Mannschaft) und Marvin Schenk (Trainer A-Jugend) schon mal mit dem großen Wanderpokal. privat

Mülheim-Kärlich. Wie immer zum Jahresauftakt werden bei der 22. Auflage des Sesterhenn-Cups insgesamt 36 Teams aus der Region in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich erwartet. Los geht es am Freitag, 11. Januar mit dem Turnier der Alten Herren. Spannende Derbys, tolle Stimmung auf und neben dem Feld, viele gute Typen – das alles gibt es freitags ab 17.30 Uhr in der Heift-Halle zu bestaunen. Die gastgebende SG 2000 wird auch mit vielen bekannten Gesichtern auflaufen und versuchen den Titelverteidiger Rot-Weiß Koblenz abzulösen. Am 12. Januar erwartet die Zuschauer ein Teilnehmerfeld mit insgesamt 16 Mannschaften aus Bezirksliga, A- und B-Klasse sowie vier A-Jugend Mannschaften. Die SG 2000 schickt hier zwei Mannschaften (U23 und A-Jugend) ins Rennen. Zum Abschluss des dreitägigen Hallenspektakels spielen sonntags am 13. Januar die Verbands- und Oberligisten um den begehrten Wanderpokal. Die regionalen Rheinlandligisten, wie zum Beispiel auch die erste Mannschaft der SG 2000 treffen dann auf die Oberligisten FV Engers, Rot-Weiß Koblenz und TuS Koblenz.

Wie immer wird die SG 2000 aber nicht nur auf dem Spielfeld aktiv sein, sondern mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ein paar gemütliche und schöne Stunden in der Philipp-Heift sorgen. Der Vorsitzende Bernd Müller freut sich schon: „Wir sind bereit, und werden auch wieder ein guter Gastgeber sein. Sportlich wollen wir aber auch an allen drei Tagen ein Wörtchen mitreden.“

Bei der öffentlichen Auslosung im Dezember posierten die SG Verantwortlichen Bernd Müller (Vorsitzender), Werner Kohl (Coach Alte Herren), Michel Maur (Trainer 1. Mannschaft), Bernd Oster (Filialleiter Sparkasse) Deniz Ocar (Trainer 3. Mannschaft) und Marvin Schenk (Trainer A-Jugend) schon mal mit dem großen Wanderpokal. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark