Lokalsport | 26.04.2019

Fußball-Rheinlandliga - Saison 2018/19 - aktuell

SG 2000 beendete die Negativserie

Beim FSV Trier-Tarforst gelang der SG 2000 mit 4:0 (2:0) erste Sieg des Jahres 2019

Trier. Es war der erste Sieg im Jahr 2019 und es war wohl einer der wichtigsten überhaupt. Mit 4:0 siegte die SG Mülheim-Kärlich beim FSV Trier-Tarforst und feierte damit auch gleichzeitig den höchsten Saisonsieg in der laufenden Saison. In der Tabelle verschaffte dieser Sieg erst einmal ein wenig Luft. Vier Punkte trennen die Mülheimer nun vom ersten Abstiegsplatz. „Wir wollten heute hier gewinnen. Das hat man von der ersten Minute an gespürt“, strahlte Michael Maur nach der Partie.

Der hatte mit Jan Heinrich und Sebastian Mintgen gleich zwei Rückkehrer in seiner Startelf. Und dies sollte sich auszahlen. Bereits nach neun Minuten war Heinrich der Führungstreffer gelungen. Per Kopf hatte der Mülheimer nach einem Eckball getroffen. Mintgen wollte seinem Kollegen in nichts nachstehen und sorgte eine halbe Stunde später für den zweiten Treffer. Glücklich bereits zu diesem Zeitpunkt für die Moselaner, weil dazwischen Malte Wedemeyer noch mit einem Lattentreffer glänzte. Wedemeyer sollte dann aber doch noch zu seinem Torerfolg kommen. Zwölf Minuten nach der Pause markierte er das 4:0, nachdem fünf Minuten zuvor Sebastian Mintgen den dritten Treffer markiert hatte. „Wir müssen jetzt auch den Blick nach unten richten“, gab Holger Lemke nach der Partie zu Protokoll und deutete damit an, dass seine Mannschaft nach der siebten Niederlage in Folge im Abstiegskampf angekommen ist.

SG Mülheim-Kärlich: Wall - Lauer, Reinhardt, Wedemeyer (82. Kling), Aretz, Wolf, Dohmen, Mintgen (71. Kuhn), Henrich, Scheu, Ouro-Djeri (75. Lorenz). TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47