Lokalsport | 12.08.2025

SG Bachem/Walporzheim startet mit Auswärtssieg in die Saison

Spektakel in Bad Bodendorf endet 3:5

Torschütze Munzur Yüksel traf zum zwischenzeitlichen 1:1.  Foto:SG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Mit einem torreichen 3:5-Auswärtssieg gegen den SC Bad Bodendorf II ist die SG Bachem/Walporzheim erfolgreich in die neue Saison gestartet.

Dabei begann die Partie alles andere als vielversprechend für die Gäste. Bereits in der zweiten Minute nutzte Bad Bodendorf einen schnellen Umschaltmoment, überlief die Abwehr des Stadtteilklubs viel zu leicht und traf aus spitzem Winkel ins kurze obere Eck zur frühen Führung.

Die Antwort der Gäste folgte jedoch prompt: Nur eine Minute später markierte die BaWa durch Munzur Yüksel den schnellen Ausgleich zum 1:1. Doch statt Sicherheit zu gewinnen, geriet die Defensive erneut mehrfach ins Wanken. Mit einfachen Bällen hinter die Abwehrkette setzte Bad Bodendorf immer wieder gefährliche Nadelstiche – und belohnte sich mit zwei weiteren Treffern zur verdienten 3:1-Führung.

Dann aber folgte ein fulminantes Comeback der Elf von Lars Huther.

Nach zwei verletzungsbedingten Wechseln drehte die SG BaWa mit mehr Entschlossenheit in den Zweikämpfen und effektivem Offensivspiel die Partie noch vor der Pause. Drei Treffer in kurzer Folge durch Adnan Gerguri, Leotrim Muharemi und Lars Hammerschmidt brachten die 3:4 Führung zur Halbzeit.

Im zweiten Durchgang beruhigte sich das Geschehen, klare Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware und Bodendorf wirkte zunehmend platt.

Der Stadtteilklub lies das Spiel kontrolliert runterlaufen. Zehn Minuten vor Schluss sorgte Fabio Koch mit seinem Tor zum 3:5 für den Siegtreffer und sicherte seiner Mannschaft den Auswärtssieg.

Torschütze Munzur Yüksel traf zum zwischenzeitlichen 1:1. Foto:SG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest