Torschütze Munzur Yüksel traf zum zwischenzeitlichen 1:1.  Foto:SG Bachem/Walporzheim

Am 12.08.2025

Lokalsport

SG Bachem/Walporzheim startet mit Auswärtssieg in die Saison

Spektakel in Bad Bodendorf endet 3:5

Bachem/Walporzheim. Mit einem torreichen 3:5-Auswärtssieg gegen den SC Bad Bodendorf II ist die SG Bachem/Walporzheim erfolgreich in die neue Saison gestartet.

Dabei begann die Partie alles andere als vielversprechend für die Gäste. Bereits in der zweiten Minute nutzte Bad Bodendorf einen schnellen Umschaltmoment, überlief die Abwehr des Stadtteilklubs viel zu leicht und traf aus spitzem Winkel ins kurze obere Eck zur frühen Führung.

Die Antwort der Gäste folgte jedoch prompt: Nur eine Minute später markierte die BaWa durch Munzur Yüksel den schnellen Ausgleich zum 1:1. Doch statt Sicherheit zu gewinnen, geriet die Defensive erneut mehrfach ins Wanken. Mit einfachen Bällen hinter die Abwehrkette setzte Bad Bodendorf immer wieder gefährliche Nadelstiche – und belohnte sich mit zwei weiteren Treffern zur verdienten 3:1-Führung.

Dann aber folgte ein fulminantes Comeback der Elf von Lars Huther.

Nach zwei verletzungsbedingten Wechseln drehte die SG BaWa mit mehr Entschlossenheit in den Zweikämpfen und effektivem Offensivspiel die Partie noch vor der Pause. Drei Treffer in kurzer Folge durch Adnan Gerguri, Leotrim Muharemi und Lars Hammerschmidt brachten die 3:4 Führung zur Halbzeit.

Im zweiten Durchgang beruhigte sich das Geschehen, klare Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware und Bodendorf wirkte zunehmend platt.

Der Stadtteilklub lies das Spiel kontrolliert runterlaufen. Zehn Minuten vor Schluss sorgte Fabio Koch mit seinem Tor zum 3:5 für den Siegtreffer und sicherte seiner Mannschaft den Auswärtssieg.

Torschütze Munzur Yüksel traf zum zwischenzeitlichen 1:1. Foto:SG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Kürzlich fand das mit Spannung erwartete F-Jugend Turnier des Ahrweiler BC statt, und die SG Bachem/Walporzheim war mit gleich drei Mannschaften am Start. Die Veranstaltung zog zahlreiche junge Talente, Trainer und begeisterte Eltern an, die die Spiele der kleinen Fußballer mit großer Begeisterung verfolgten.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Auf dem heimischen Kunstrasenplatz ließ die Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim von Beginn an keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und besiegte FC Rojawa Neuwied klar mit 8:1. Der Heimsieg war zu keiner Zeit gefährdet und hätte bei konsequenter Chancenverwertung sogar noch deutlich höher ausfallen können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

64-Jähriger könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und medizinische Hilfe benötigen

Vermisstensuche: Wer hat Gerd-Ulrich Steinebach gesehen?

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler