Fußball Saisonvorbereitung - Spielzeit 2019/20 - Aktuell
SG Mülheim überrascht in Engers
Daniel Aretz und Malte Wedemeyer treffen beim 2:2 am Wasserturm
Engers. Neutrale Besucher hätten es schwer gehabt, sich am Engerser Wasserturm zurechtzufinden. Hier standen sich Oberligist FV Engers, immerhin im vergangenen Jahr lange Kandidat für den Relegationsplatz, und der Rheinlandligist SG Mülheim-Kärlich gegenüber. Und wenn man eben jenen neutralen Zuschauer nicht zuvor aufgeklärt hätte, dass die Grün-Weißen der Oberligist sind, er hätte sich durchaus die Mülheimer als Fünftligist vorstellen können. Denn die Gäste legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach sieben Minuten führte die SG mit 2:0. Daniel Aretz (01.) und Malte Wedemeyer (07.) sorgten hier für eine schnelle Führung. Hochverdient, denn Engers fand, auch bedingt durch den schnellen Rückstand, zunächst überhaupt keinen Zugriff auf die Partie. Mülheim kombinierte zunächst locker weiter.
Erst Mitte der ersten Hälfte wendete sich das Blatt. Engers verlagerte die Partie immer mehr in die Mülheimer Hälfte und kam nach einer guten halben Stunde so auch zum Anschlusstreffer. Neuzugang Marcel Stieffenhofer, nutzte einen Schnitzer der Mülheimer Hintermannschaft zum 1:2. Ein Abspielfehler in den eigenen Reihen war dann auch verantwortlich für den Engerser Ausgleichtreffer. Dieser fiel eine Minute nach der Pause durch einen weiteren Engerser Neuzugang. Lukas Haubrich traf von der Strafraumgrenze zum 2:2. Letztendlich verdient, denn am Ende hatten beide Seite ihre dominierenden Spielphasen. „Am Schluss hat uns ganz einfach die Kraft gefehlt“, gab sich Michael Maur diplomatisch. Der Coach weiter; „Wir haben eine starke erste Halbzeit hingelegt. Auch ein Verdienst der beiden Neuzugänge Kevin Dimmel und Jeremy Heyer. Beide haben sich in das Team eingebunden und stimmen mich optimistisch, dass wir uns in der nächsten Saison im oberen Tabellendrittel wiederfinden“.
SG 2000 Mülheim-Kärlich: Wall, Lauer (69. Reinhardt), Henrich (63. Birkner), Scheu (82. Schmidt), Dimmel, Aretz, Wolf (74. Ouro-Djeri), M. Rönz, C. Rönz, Heyer (82. Fritsch), Wedemeyer (46. Mahmud).
TH
