Lokalsport | 03.11.2025

SG Niederzissen/Wehr mit 0:0-Remis zum Abschluss der Hinrunde

Abwehrchef Nico Degen (l.) und Lukas Haller. Foto: privat

Niederzissen/Wehr. Durch ein torloses Unentschieden gegen den SC Bad Bodendorf II verpasste die SG Niederzissen/Wehr denkbar knapp die Tabellenführung. Die wieder zahlreichen Zuschauer sahen dabei ein Spiel mit viel Engagement der Melcher Elf. Im Offensivspiel fehlte aber durchgehend die Präzision im wichtigen letzten Pass.

Die Gäste igelten sich von Beginn an um ihren Strafraum ein. Die engen Räume wurden von der SG Niederzissen/Wehr zu selten über die Aussen bespielt. Daher entstanden Chancen zu Toren lediglich durch Standardsituationen, welche aber zu ungenau ausgeführt wurden. In der 32. Minute eröffnete sich durch einen Abwehrschnitzer der Gäste die große Chance für Luc Yannik Nickel, der jedoch freistehend am Gästekeeper scheiterte.

Auch im zweiten Teil lief die SG Niederzissen/Wehr ständig das Tor der Bodendorfer an. Nach einer roten Karte wegen Notbremse an Luc Nickel mussten die Gäste von der Ahr ab der 58. Minute nur noch zu zehnt spielen. In der Folge zogen sie noch weiter zurück, machten dies aber sehr geschickt und ließen kaum Chancen der Hubösch Elf zu. In einem der wenigen Konter trafen sie dann sogar die Latte des Tores von SG-Keeper Lukas Groß.

Am Ende hieß es schließlich 0:0, ein Ergebnis welches für die Gäste nicht unverdient war. Die SG Niederzissen/Wehr schloss eine überragende Hinrunde mit 29 Punkten und 44 Toren auf dem zweiten Tabellenplatz ab. Bereits am kommenden Samstag startet in Wehr die Rückrunde mit dem Spiel SG Niederzissen/Wehr gegen SV Kripp. Anstoss ist um 18.00 Uhr.

Abwehrchef Nico Degen (l.) und Lukas Haller. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Haus und Gartenparadies
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Fahrer
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe