Lokalsport | 13.01.2025

Tischtennis-Rheinlandliga

SG Sinzig / Ehlingen mit starker Leistung gegen Windhagen

Kreis Ahrweiler. Im Spitzenspiel der Tischtennis-Rheinlandliga zeigte die SG Sinzig/Ehlingen als Tabellendritter gegen den zweiten SV Windhagen am Samstag in der heimischen Jahnhalle beim 5:5 eine ganz starke Leistung. Dabei muss einfach erwähnt werden, dass auf Sinziger Seite sowohl Mannschaftsführer Marcel Hippchen (immer noch Rücken) ebenso fehlte, wie Jonas Sonntag, der kurzfristig mit einer kleinen Verletzung ausfiel. Für Sonntag rückte übrigens kurzfristig Justin Kuhn nach. „Unter diesen Bedingungen war das eine richtig starke Leistung“, freute sich Mannschaftsführer Marcel Hippchen. Das Remis ging dabei vor allen Dingen auf das Konto von Nils Damke. Denn die neue Sinziger Nummer 3 rückt an die Spitze auf und gewann dort beide Einzel und schlug dabei auch die Nummer 1 aus Windhagen Kevin Braatz knapp mit 3:2. Damke holte zudem an der Seite von Christian Ehlers auch noch ein Doppel. Weitere Einzelpunkte von Neuzugang Markus Beckmann und Christian Ehlers sorgten am Ende für eine gerechte Punkteteilung. Beide Teams behalten in der Liga damit ihre ausgezeichnete Tabellenposition und gewannen auch etwas Abstand zur Eintracht aus Mendig, die etwas überraschend mit 4:6 knapp bei Aufsteiger TTC Ockenfels verlor.

In der Tischtennis-Rheinlandliga der Frauen gewann der TTC Karla das Kellerduell gegen die TTC Zugbrücke Grenzau mit 7:3. Sowohl Patricia Fabritius als auch Resi Raths konnten dabei je zwei Einzelsiege einfahren. Gemeinsam hatten beide auch dazu wichtige Anfangsdoppel gewonnen. Mit Christiane Bötticher verbuchte auch die dritte Spielerin von der Grafschaft eben 2 Erfolge im Einzel. Damit ist das Team zunächst einmal die rote Laterne los und sprang mit 4:12 Zählern auf Rang sechs der Tabelle.

An die erfolgreiche Hinrunde konnte in der Bezirksoberliga der TTC Karla anknüpfen. Zum Start in die Rückrunde gewann die Grafschafter am Sonntag mit 7:3 beim bei der Reserve des SV Windhagen. Spielentscheidend: der TTC Karla gewann beide Anfangsdoppel und Markus Zabbei war am unteren Paarkreuz zweimal erfolgreich. Ansonsten spielten alle Karla Akteure ausgeglichen. „Das war ein hartes Stück Arbeit, aber es hat Letztenendes gut funktioniert“, freute sich Mannschaftsführer Marvin Krupp über den Erfolg. Damit verfügt der TTC Karla nun über 15:5 Zähler und rückt erneut auf Tabellenplatz 2 vor. Und auf diesen Platz der Aufstiegsrelegation hat man auf der Grafschaft schon ein Auge geworfen. „Wir sind da nicht komplett fixiert, aber der Tabellenplatz liegt nun einmal greifbar nahe“, hieß es ganz einfach von der Grafschaft.

In der Bezirksliga verloren die TTF Remagen etwas überraschend in der Sporthalle der IGS ihr Heimspiel gegen die Drittvertretung der Eintracht aus Mendig mit 3:7. Mit fast identischen Mannschaftsaufstellungen hatte es zum Abschluss der Vorrunde in Mendig noch einen 8:2 Erfolg gegeben. Durch diese Niederlage ist das Team mit nun 11:15 Zählern etwas überraschend auf dem Platz der Abstiegsrelegation abgerutscht.

Im Spitzenspiel der Kreisoberliga verteidigte die DJK Müllenbach mit einem 7:3 Erfolg gegen die Drittvertretung der SG Sinzig/ Ehlingen ihre Tabellenführung. Bemerkenswert in der Partie, sowohl Dominik Mergen als auch Malte Morgen setzen sich recht deutlich mit 3:1 gegen Sinzigs Routinier Jürgen Füllmann durch. Mit nun 20:4 Zählern bleibt die DJK weiterhin an der Tabellenspitze und setzt damit ihre etwas überraschende Erfolgsserie aus der Vorrunde fort. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#