Lokalsport | 13.10.2025

SK Münstermaifeld III erfolgreich gegen die Westerwälder Kegler I

Uwe Lohrum Foto: Mike Killadt

Münstermaifeld. Zum 7. Spieltag der Regionalliga empfing die Crew um Mannschaftskapitän Julian Frevel die Gäste aus dem Westerwald. Uwe Lohrum (Bild) zeigte mit seinem Endergebnis, dass die Hausherren nicht gewillt waren einen Punkt abzugeben. Mit 768 Holz erzielte er die Tagesbestleistung.

Jannik Emmerich untermauerte die Ambitionen mit 737 Holz, während die Gäste mit Sebastian Weiß (698 Holz) und H.-W. Abt (721 Holz) zunächst nichts entgegenzusetzen hatten. Im 2. Block zeigte allerdings Philipp Weiß, dass die Gäste doch auf einen Punkt spekulierten. Er fand immer besser ins Spiel, doch kleine Fehler in den Räumgassen ließen – zugunsten der Hausherren – keine größere Zahl als 742 Holz zu.

Dieses Ergebnis sollte aber genügen, um Julian Frevel (708 Holz) und Niklas Pinger (730 Holz) zu überflügeln. Damit erzielte Philipp 7 Einzelwertungspunkte, die aber nicht ausreichen sollten, um den Punkt zu entführen. Der älteste Spieler im Feld - Siegfried Maul – ergänzte das Ergebnis der Westerwälder Kegler mit 499 Holz. Endergebnis: 2943 zu 2660 Holz, bei 22 zu 14 Wertungspunkten. Ein Wertungspunkt fehlte den Gästen letztlich für den Auswärtspunkt. Aus Sicht der Hausherren: Gerade nochmal gut gegangen…

Nach einem spielfreien Wochenende reisen die SKM III am 25.10.2025 zum Auswärtsspiel gegen den SKV Mülheim-Kärlich I.

Uwe Lohrum Foto: Mike Killadt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#