Lokalsport | 06.10.2025

SK Münstermaifeld I

Schmerzhafte Klatsche beim Heimspiel erlitten

Volker Port  Foto: Mike Killadt

Münstermaifeld. Am 6. Spieltag mussten die Hausherren gegen die KF Oberthal I eine empfindliche Niederlage einstecken.

Es ist keine Schmach gegen die starken Saarländer bei einem Heimspiel einen Punkt abzugeben. Dazu sind die Gäste zu erfahren und spielerisch stark aufgestellt.

Doch wenn alle 3 Punkte im Gepäck der Saarländer stecken, dann hat man irgendetwas falsch gemacht.

Im 1. Block bereits leichte Anzeichen der Gefährlichkeit der Gäste: Zwar konnten Bernd Göbel (895 Holz) und Robert Heinichen (891 Holz) hohe Zahlen vorlegen, doch Holger Mayer kaschierte beide mit 897 Holz. Gilles Mores blieb mit 861 Holz ein wenig auf Distanz.

Im 2. Block dann der erste Einbruch:

Thorsten Ragge läuft derzeit weit seiner Form hinterher und blieb bei 816 Holz stecken, während Jürgen Wagner mit 842 Holz die nächste Wertung für Oberthal einfuhr.

Volker Port (Bild) kämpfte, erspielte 870 Holz und musste doch gegen Markus Gebauer mit 906 Holz die Flügel strecken. Verkehrte Welt, man hatte das Gefühl, dass die Saarländer auf Ihrer Heimbahn spielen würden…

Diesen Eindruck wurden die Zuschauer in der Münstermaifelder Kegelhalle auch im 3. Block nicht los:

Mike Killadt mit 815 Holz und Fragezeichen in den Augen, Christian Jung mit 856 Holz. Daniel Schönberger hingegen füllte mit 877 Holz die Taschen der Saarländer. Carsten Tull brauchte sich nicht mehr fordern, 805 Holz genügten.

Eine herbe 0:3-Niederlage bei 5143 zu 5188 Holz. Der gute Saisonstart ist futsch, die SKM I wieder mittendrin im Schlammassel. Aus Plus 2 in den letzten beiden Heimspielen ein Minus 2 erspielt.

Da hilft aber kein Jammern, jetzt heißt es die Ärmel hochkrempeln und Flagge zeigen. Bis zum nächsten Spiel am 25. Oktober 2025 zu Hause gegen die SG Kamp-Lintfort I ist ausreichend Zeit zu regenerieren, nachzudenken und zu trainieren.

Volker Port Foto: Mike Killadt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41