SV Remagen unterliegt Spitzenreiter Masburg sehr unglücklich
Remagen. Ohne 8 - das war die Ausgangslage vor dem schweren Spiel beim Tabellenführer der Kreisliga A. Dementsprechend vorsichtig ging Trainer Mazih in die Begegnung und verordnete seiner Mannschaft eine eher defensive Marschroute. Masburg hatte dementsprechend viel Ballbesitz, konnte sich aber zunächst keine echte Torchance erspielen. Remagen verschob gut und machte die Räume eng, so dass bis auf einige gefährliche Flanken, die jedoch keinen Abnehmer fanden, keine nennenswerte Gefahr für das Tor von Yannick Buchholz entstand. Die SVR selbst versuchte bei Ballgewinn hier und da Nadelstiche zu setzen. Einen dieser schnellen Umschaltmomente nutzte Niklas Alfonso Ibanez in der 24. Minute zur 1:0-Führung. Vorausgegangen war ein Alleingang von Aziz Abdo, dessen Schuss der Torwart zunächst abwehren konnte. Den Abpraller legte Abdo gedankenschnell zurück und Ibanez vollstreckte ins verwaiste Tor. Leider hielt die Führung keine zwei Minuten, denn die erste Unkonzentriertheit nutzten die Gastgeber zum schnellen Ausgleich.
Bis zum Pausenpfiff des guten Schiedsrichters sahen die Zuschauer ein munteres Spiel auf Augenhöhe ohne weitere Treffer, so dass es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Kabinen ging. Dort musste Mazih verletzungsbedingt erneut wechseln und umstellen. Die dadurch entstandene leichte Unordnung zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzte Masburg und erzielte in der 50. Minute das 2:1. Davon unbeeindruckt spielte der SVR weiter gut mit und hatte knapp 15 Minuten später die große Chance zum Ausgleich. Leider versprang der Ball auf dem holprigen Rasen im letzten Moment, so dass der Schuss von Milot Istogu über den Masburger Kasten ging. Und wie es im Fußball so ist, folgt die Strafe auf dem Fuß. Im Gegenzug erhöhten die Gastgeber nach einem schlecht verteidigten Eckball auf 3:1. In der verbleibenden Spielzeit versuchte die Mannschaft noch einmal heranzukommen, musste dann aber den nächsten Nackenschlag verdauen. Spielmacher Blend Istogu rutschte beim Antritt unglücklich aus und zog sich eine schmerzhafte Leistenzerrung zu. Mangels Auswechselspieler wurde die letzte Viertelstunde zu zehnt weitergespielt, doch trotz großem Kampf und Einsatz gelang der Ausgleichstreffer nicht mehr. So trat man mit einer unglücklichen Niederlage und weiteren Verletzungssorgen die Heimreise an - aber auch mit der Erkenntnis, dass man auch mit einer stark dezimierten Truppe beim souveränen Tabellenführer alles andere als chancenlos war. Am kommenden Sonntag, 14.30 Uhr, wird die Mannschaft im Heimspiel gegen den SC Saffig alles daran setzen, den nächsten Dreier einzufahren.
U23 fährt den nächsten Sieg ein
Mit einem ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 5:0-Sieg kehrte die U23 am vergangenen Freitag aus Niederzissen zurück. Kapitän Endrit Beshiri eröffnete den Torreigen in der 14. Minute, als er eine schöne Vorarbeit von Bleron Leku verwandelte. Ein Eigentor der Gastgeber sorgte für das 2:0, ehe Leku selbst per Kopf nach Flanke von Joshua de Abreu auf 3:0 erhöhte. Almedin Ljaljic war es dann vorbehalten, mit einem an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter noch vor dem Seitenwechsel den 4:0-Pausenstand herzustellen. Nach dem Seitenwechsel ließen es die Spieler etwas ruhiger angehen und die Partie plätscherte vor sich hin. Lediglich ein weiterer Treffer konnte bejubelt werden. Jehon Muslij traf per Volleyschuss zum 5:0-Endstand. Mit diesem Erfolg festigte die Mannschaft ihren 3.
Nächster Gegner ist der Tabellensiebte Heimersheim II, Anstoß der Begegnung ist am kommenden Sonntag, 1. Oktober um 12 Uhr in Remagen.
BA
