Lokalsport | 26.09.2023

SV Remagen unterliegt Spitzenreiter Masburg sehr unglücklich

Remagen. Ohne 8 - das war die Ausgangslage vor dem schweren Spiel beim Tabellenführer der Kreisliga A. Dementsprechend vorsichtig ging Trainer Mazih in die Begegnung und verordnete seiner Mannschaft eine eher defensive Marschroute. Masburg hatte dementsprechend viel Ballbesitz, konnte sich aber zunächst keine echte Torchance erspielen. Remagen verschob gut und machte die Räume eng, so dass bis auf einige gefährliche Flanken, die jedoch keinen Abnehmer fanden, keine nennenswerte Gefahr für das Tor von Yannick Buchholz entstand. Die SVR selbst versuchte bei Ballgewinn hier und da Nadelstiche zu setzen. Einen dieser schnellen Umschaltmomente nutzte Niklas Alfonso Ibanez in der 24. Minute zur 1:0-Führung. Vorausgegangen war ein Alleingang von Aziz Abdo, dessen Schuss der Torwart zunächst abwehren konnte. Den Abpraller legte Abdo gedankenschnell zurück und Ibanez vollstreckte ins verwaiste Tor. Leider hielt die Führung keine zwei Minuten, denn die erste Unkonzentriertheit nutzten die Gastgeber zum schnellen Ausgleich.

Bis zum Pausenpfiff des guten Schiedsrichters sahen die Zuschauer ein munteres Spiel auf Augenhöhe ohne weitere Treffer, so dass es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Kabinen ging. Dort musste Mazih verletzungsbedingt erneut wechseln und umstellen. Die dadurch entstandene leichte Unordnung zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzte Masburg und erzielte in der 50. Minute das 2:1. Davon unbeeindruckt spielte der SVR weiter gut mit und hatte knapp 15 Minuten später die große Chance zum Ausgleich. Leider versprang der Ball auf dem holprigen Rasen im letzten Moment, so dass der Schuss von Milot Istogu über den Masburger Kasten ging. Und wie es im Fußball so ist, folgt die Strafe auf dem Fuß. Im Gegenzug erhöhten die Gastgeber nach einem schlecht verteidigten Eckball auf 3:1. In der verbleibenden Spielzeit versuchte die Mannschaft noch einmal heranzukommen, musste dann aber den nächsten Nackenschlag verdauen. Spielmacher Blend Istogu rutschte beim Antritt unglücklich aus und zog sich eine schmerzhafte Leistenzerrung zu. Mangels Auswechselspieler wurde die letzte Viertelstunde zu zehnt weitergespielt, doch trotz großem Kampf und Einsatz gelang der Ausgleichstreffer nicht mehr. So trat man mit einer unglücklichen Niederlage und weiteren Verletzungssorgen die Heimreise an - aber auch mit der Erkenntnis, dass man auch mit einer stark dezimierten Truppe beim souveränen Tabellenführer alles andere als chancenlos war. Am kommenden Sonntag, 14.30 Uhr, wird die Mannschaft im Heimspiel gegen den SC Saffig alles daran setzen, den nächsten Dreier einzufahren.

U23 fährt den nächsten Sieg ein

Mit einem ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 5:0-Sieg kehrte die U23 am vergangenen Freitag aus Niederzissen zurück. Kapitän Endrit Beshiri eröffnete den Torreigen in der 14. Minute, als er eine schöne Vorarbeit von Bleron Leku verwandelte. Ein Eigentor der Gastgeber sorgte für das 2:0, ehe Leku selbst per Kopf nach Flanke von Joshua de Abreu auf 3:0 erhöhte. Almedin Ljaljic war es dann vorbehalten, mit einem an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter noch vor dem Seitenwechsel den 4:0-Pausenstand herzustellen. Nach dem Seitenwechsel ließen es die Spieler etwas ruhiger angehen und die Partie plätscherte vor sich hin. Lediglich ein weiterer Treffer konnte bejubelt werden. Jehon Muslij traf per Volleyschuss zum 5:0-Endstand. Mit diesem Erfolg festigte die Mannschaft ihren 3.

Nächster Gegner ist der Tabellensiebte Heimersheim II, Anstoß der Begegnung ist am kommenden Sonntag, 1. Oktober um 12 Uhr in Remagen.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Generalappell
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld