Lokalsport | 28.10.2025

SV Wershofen/Hümmel bleibt auf Erfolgskurs

SV Wershofen/Hümmel – SG Vulkaneifel - Meerfeld II 3:0 (1:0)

Wershofen/Hümmel. Am Samstag hatte die SG Vulkaneifel - Meerfeld II gegen den SV Wershofen/Hümmel keine Möglichkeit, die Siegesserie der Gastgeber zu unterbrechen.

In mittlerweile zehn von zwölf Partien konnte die Mannschaft des Trainerduos Wirz/Nimz mit Erfolgen glänzen und belegt aktuell mit beeindruckenden 50 Treffern und lediglich 10 Gegentoren den zweiten Platz in der Tabelle der Kreisliga C 20.

Obwohl die Gäste durch eine Grippewelle stark geschwächt waren, mussten sie schnell erkennen, dass in diesem Aufeinandertreffen nichts zu holen war. Ihre zaghaften Versuche, im Spielverlauf zum Torerfolg zu kommen, stellten keine ernsthafte Bedrohung für den SV Wershofen/Hümmel dar.

Trotz eines Ballbesitzes von 80 Prozent und klarer Überlegenheit tat sich die Heimmannschaft schwer mit der dicht gestaffelten Abwehr der Gäste. Das Spiel über die Flügel wurde vernachlässigt, vorhandene Freiräume blieben ungenutzt, und die Dribblings durch die Mitte erwiesen sich als übertrieben. Bis zur 20. Minute scheiterten die Bemühungen, ein Tor zu erzielen, am entschlossenen Abwehrverhalten der Gäste. Schließlich gelang Nils Falkenberg mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern in das rechte obere Toreck die 1:0-Führung zur Halbzeit.

Zur zweiten Halbzeit kam Louis Feuser für Philipp Zimmermann ins offensive Mittelfeld, was dem Spiel des SV Wershofen/Hümmel neuen Schwung verlieh. In der 55. Minute konnte Marius Möseler einen langen Ball von Moritz Schmitz kontrollieren und mit Nachdruck in den Fünfmeterraum flanken, wo Stefan Nimz problemlos zum 2:0 einschob. Nach weiteren guten, jedoch ungenutzten Chancen erhöhte Yannik Nücken in der 70. Minute auf 3:0. Mit entschlossenem Einsatz durchbrach er die Abwehr der Meerfelder und ließ dem starken Torwart der Gäste keine Möglichkeit, diesen Treffer zu verhindern. BA

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
Pelllets
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Andernach. Nach den Begegnungen in den Jahren 2007 und 2013 wird die „Lotto Elf“ im Jahr 2026 bereits zum dritten Mal in Andernach gegen eine Auswahl des Landeskrankenhauses antreten. Das Spiel findet am 17. September 2026 auf dem Kunstrasenplatz der Andernacher Sportanlage statt.

Weiterlesen

Mayen. Die beiden AC Mayen Clubmitglieder Philipp Menzner und sein Vater Dr. Andreas Menzner sicherten sich in der Saison 2025 den Meistertitel in der hart umkämpften Klasse der Formel Ford 2000 bis Jahrgang 1990 innerhalb der Historic Monoposto Racing-Serie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Andernach und Klimawerkstatt Andernach laden am 17. November in die Mittelrheinhalle ein

Informationsveranstaltung zu Klimaschutz und Klimaanpassung

Andernach. Der Klimawandel stellt Kommunen vor neue Herausforderungen: Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hitzeperioden und Trockenheit nehmen zu. Die Stadt Andernach und die Klimawerkstatt Andernach möchten diese Entwicklungen gemeinsam proaktiv angehen und laden Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend zum Thema „Klimaschutz und Klimaanpassung in Andernach“ ein.

Weiterlesen

Handball-Camp der HSV Rhein-Nette begeistert 60 Kinder

Teamgeist und Spielspaß

Andernach. Rund 60 Kinder nahmen in den Herbstferien am Handball-Camp der HSV Rhein-Nette teil, das vom 23. bis 25. Oktober 2025 stattfand. Aufgeteilt in drei Altersgruppen, trainierten die jungen Handballerinnen und Handballer an zwei Tagen in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Realschule sowie in der August-Horch-Turnhalle der Berufsbildenden Schule Andernach.

Weiterlesen

Die vorläufige Schadensschätzung beläuft sich auf circa 20.000 Euro

28.10.: Hoher Sachschaden durch Kaminbrand in Kottenheim

Mayen. Am 28. Oktober 2025 kam es in der Hausener Straße in Kottenheim zu einem Kaminbrand, der gegen 16:50 Uhr ausbrach. Anwohner bemerkten eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Gebäudes. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich die Bewohner im Haus, konnten sich jedoch rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der vorläufige Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt, und das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige KW 43
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi