Lokalsport | 14.11.2023

4. Platz für Rheinland Motorsport bei Saisonabschluss

Saisonbestleistung zum Finale

Gierlich und Schreiber steuerten ihren Nissan Sunny GTI souverän durch den Regen.  Foto: Ben Güldner

Rheinbach/Nürburg. Nachdem der 6. Lauf zur diesjährigen Saison der RCN Gleichmäßigkeitsprüfung für das Team Rheinland Motorsport aufgrund eines Problems mit dem persönlichen Zeitnahme-Equipment etwas bescheidener ausfiel (Platz 58), zeigten Ralf Schreiber und Patrick Gierlich zum Saisonfinale noch einmal, was sie können.

Der 7. Lauf hielt nämlich nicht nur das typisch herbstliche, regennasse Eifelwetter bereit, es wurde zusätzlich eine ungewöhnliche Streckenvariante gefahren. Üblicherweise fährt die GLP auf der legendären Nordschleife. Dieses Mal wurde jedoch die Grand Prix-Strecke als Aufgabe gestellt, demselben Kurs, auf dem auch die Formel 1 bereits zu Gast war. Üblicherweise werden in der GLP einzelne Runden als Referenzzeit genommen. Aufgrund der doch überschaubaren Streckenlänge im Vergleich zur Nordschleife wurden dieses Mal jeweils drei Runden zu einer „Rundenzeit“ zusammengefasst. Eine weitere Herausforderung, denn wenn man sich hier verzählte, bedeutete dies nicht nur viele Strafpunkte, sondern direkt der Ausschluss aus der Wertung. Zusätzlich kam hinzu, dass nicht nur zwölf Runden gefahren wurden, sondern gleich 30.

Nachdem der Start des 56 Fahrzeuge umfassenden Feldes erfolgt war, stellten alle schnell fest, dass die Strecke aufgrund des immer noch fallenden Regens sehr rutschig war. Einige Teams hatten Schwierigkeiten, ihr Fahrzeug auf der Strecke zu halten, die Folge waren mehrere Quersteher und auch Dreher. Ein weiteres Problem war auch das Einhalten der Maximalzeit von zwölf Minuten für die drei Runden.

Dies alles ließ Gierlich und Schreiber jedoch kalt. Sie ließen sich davon nicht beirren und steuerten ihren Nissan Sunny GTI souverän durch den Regen. Zum Ende des 1. Turns nach 16 Runden ließ der Regen etwas nach, eine Trockenlinie bildete sich. Diese verschwand jedoch nach dem Tankstopp durch wiedereinsetzenden Regen spürbar, was wiederum dazu führte, dass die Strecke sich gefühlt erneut in eine Eisbahn verwandelte. Und wieder zeigte sich die Sunny-Besatzung davon unbeeindruckt.

Nachdem der 1. Stint mit lediglich 9,2 Fehlerpunkten beendet wurde verbesserten sich Gierlich und Schreiber noch einmal deutlich und sammelten nur noch weitere 3,2 Punkte im 2. Stint. Dies bedeutet in der Endabrechnung nur 12,4 Punkte. Diese Punktzahl spülte sie bis auf den 4. Platz vor. Zusätzlich schoben sie sich hierdurch wieder auf den 11. Platz in der Jahreswertung. „Nicht schlecht für eine Besatzung, die nach wie vor bewusst nur auf Stoppuhren und Aufschrieb setzt“, konnte sich Gierlich mit einem Augenzwinkern einen kleinen Seitenhieb auf Teams, die mit GPS-Zeitmessung fahren, nicht verkneifen. Doch nun steht der Winter an. Und um eine alte Fußballweisheit zu nutzen: „Nach der Saison ist vor der Saison.“

Gierlich und Schreiber steuerten ihren Nissan Sunny GTI souverän durch den Regen. Foto: Ben Güldner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Image Anzeige
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Betriebselektriker