Lokalsport | 29.07.2019

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm - Saison 2019/20 - Aktuell

Saisonstart in Kettig und Mülheim

TuS Kettig empfängt den BC Ahrweiler - SG Mülheim-Kärlich reist zum SV Morbach

Beim Testspielsieg der Mülheimer Reserve bei den Sportfreunde Miesenheim sorgte Philip Hürter in der Schlussminute für den Mülheimer Siegtreffer. Foto: Irene Appel

Weißenthurm. Noch ist alles entspannt und das, obwohl es in der letzten Woche Spielabsagen satt gab.

Die heißen Tage forderten ihren Tribut. In der Verbandsgemeinde wurde aufgrund der tropischen Temperaturen, kaum gespielt. Bis einschließlich Samstag gab es nur fünf der insgesamt neun Partien. Aber es waren hier eben nur Freundschafts- oder Testspiele, die der Hitze zum Opfer fielen. Ab der kommenden Woche soll das Wetter wieder abkühlen, sodass die Kicker aus der Region weiter dem runden Leder nachjagen können.

Ergebnisse: SV Gering-Kollig - TuS Kettig 0:4, SG Mülheim-Kärlich III - DJK Plaidt II (abges.), FC Bassenheim - Germania Urbar II (abges.), SG Ettringen - TuS Kettig 3:1, Sportfreunde Miesenheim - SG Mülheim-Kärlich II 3:4, FC Arzheim - SSV Urmitz/Bahnhof (abges.), VfL Kesselheim - SG Mülheim-Kärlich III (ausgef.), TuS Kettig II - VfR Koblenz II 2:3, SG Moselkern - SG Mülheim-Kärlich 0:3, SG Rheindörfer Urmitz II - FC Horchheim III 1:2, BSV Weißenthurm - Grafschafter SG 2:3, SG Herschbach-Schenkelberg II - BSV Weißenthurm II 4:2, FC Bassenheim - SV Braubach II 4:3, SG Rheindörfer - SG Moseltal Lay 1:2.

Termine

Rheinlandpokal in Kettig. Die Partie zwischen dem TuS Kettig und dem BC Ahrweiler gehört nicht nur in der Region zu den Höhepunkten des Wochenendes und ist gleichzeitig auch das erste Pflichtspiel rund um Weißenthurm. Zwar steht mit ATA Urmitz noch ein Bezirksligist in diesem Wettbewerb, aber dieser trifft erst eine Woche später auf den Rheinlandligisten SG Andernach. Ansonsten stehen noch nur Freundschaftsspiele auf dem Spielprogramm. Erst am kommenden Wochenende geht es ein Team aus der Verbandsgemeinde erstmals in die Punktspielrunde. Da reist Rheinlandligist SG Mülheim-Kärlich zum Titelfavoriten SV Morbach.

Rheinlandpokal - 1. Runde: TuS Kettig - BC Ahrweiler, Mittwoch 31. Juli, 19.30 Uhr; ATA Urmitz - SG Andernach, Mittwoch, 7. August, 19.30 Uhr.

Rheinlandliga: SV Morbach - SG Mülheim-Kärlich, Sonntag, 4. August, 15 Uhr.

Mittwoch 31. Juli: TuS Kettig - BC Ahrweiler (19.30 Uhr), SV Roßbach/Verscheid - SG Mülheim-Kärlich II (19.30 Uhr), SG Mülheim-Kärlich III - DJK Plaidt II, 20 Uhr).

Donnerstag, 1. August: TSG Irlich - SG Rheindörfer Urmitz (20 Uhr).

Freitag, 2. August: FC Bassenheim - VfR Koblenz III (20 Uhr).

Samstag, 3. August: SG Nettetal Ochtendung - TuS Kettig II, 15 Uhr), FC Horchheim - SG Mülheim-Kärlich II, SG Rheindörfer - BSC Güls, SG Maifeld II - SG Mülheim-Kärlich III (alle 17 Uhr).

Sonntag, 4. August: BSV Weißenthurm II - SSV Urmitz-Bahnhof, SV Oberzissen - FV Rübenach (beide 14.30 Uhr), BSV Weißenthurm - Cosmos Koblenz II (17 Uhr).

Dienstag, 6. August: BSV Weißenthurm - Sportfreunde Miesenheim (20 Uhr).

TH

Beim Testspielsieg der Mülheimer Reserve bei den Sportfreunde Miesenheim sorgte Philip Hürter in der Schlussminute für den Mülheimer Siegtreffer. Foto: Irene Appel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Black im Blick
Recht und Steuern
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G.:

Fokus auf positives Markenerlebnis, nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Strategie

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Sportclub-Kasbachtal

Tag des Kinderturnens

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK