Lokalsport | 05.10.2020

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

Saisonstart mit Licht und Schatten der SV Urmitz Tischtennismannschaften

Hans-Jürgen Füller – erfolgreich in der 1. Freizeitmannschaft.Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Saisonstart mit Licht und Schatten der SV Urmitz Tischtennismannschaften.

1. Freizeitmannschaft

Vor Kurzem war es endlich soweit, die Tischtennis-Saison konnte auch für die 1. Freizeitmannschaft starten, wenn auch etwas anders als gewohnt. Es werden aktuell keine Doppelspiele ausgetragen, dafür aber unabhängig vom Spielstand alle Einzel gespielt. So nahm die 1. Freizeitmannschaft aus Urmitz die Gäste der 2. Mannschaft aus Weißenthurm/Kettig zum ersten Spiel in Empfang. Die Hygienevorschriften taten dem Ganzen keinen Abbruch, die Mannschaften kennen sich ja schon aus vorangegangenen Matches. Es fanden sich sogar einige Zuschauer ein, die den Tischtenniscracks ihre Aufmerksamkeit schenkten. Urmitz trat an in der Aufstellung: Nico- und Michael Eiers, Michael Dott und Hans-Jürgen Füller. Weißenthurm hielt mit Reifenröther, Spitzlay, Hoffmann und Marchisello dagegen. Die ersten beiden Spiele forderten das vordere Paarkreuz mit zweimal Eiers. M. Eiers konnte das Spiel gegen Reifenröther ausgeglichen gestalten, jedoch zeigte der Gegner im fünften Satz eine starke Leistung und siegte deutlich mit 11:4.

N. Eiers hatte Jonas Spitzlay wenig entgegenzusetzen und verlor klaglos 0:3. Das fehlende Training machte sich hier bemerkbar, ohne die Leistung des Gegners schmälern zu wollen. Nun kam die Zeit des hinteren Paarkreuzes. Dott ließ Marchisello mit 3:0 Sätzen keine Chance, er zeigte sich an diesem Abend in guter Verfassung. Füller musste sich etwas ins Spiel tasten, hatte er mit Hoffmann doch einen unorthodox aufspielenden Mann am anderen Ende der Platte. Aber auch er gewann letztendlich mit 3:1 Sätzen. Jetzt war es wieder an den beiden Eiers, einen Punkt zum Gesamtergebnis beizusteuern. Diese Hoffnung wurde seitens der beiden Gegner schnell zunichtegemacht. Beide gingen sang und klanglos mit 0:3 unter und mussten ihrem jeweiligen Gegenüber zum Sieg gratulieren. Jetzt mussten 2 Siege her, wollte die 1. nicht mit einer Niederlage in die Saison starten. Aber auf die Jungs war Verlass, sowohl M. Dott als auch H.-J. Füller ließen keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger die Platte verlässt. Beide gewannen, mit einem starken Auftritt, ihre Spiele mit 3:0 und so hieß es am Ende 4:4 Unentschieden. Fazit war, vorne Pfui und hinten Hui, dennoch stand der Spaß, wieder Spiele im Meisterschaftsmodus bestreiten zu können, im Vordergrund. So tranken die Beteiligten, in angemessenem Abstand zueinander noch ein Abschiedsbierchen. Nächstes Spiel der ersten Mannschaft ist am 14.10 2020, dann werden um 19:30 Uhr die Sportsfreunde vom TTG Torney/Engers in Urmitz erwartet.

2. Freizeitmannschaft

Vorher war die 2. Freizeitmannschaft des SV Urmitz in die Saison mit einem Heimspiel gegen die 3. Mannschaft des TTC Bassenheim gestartet. Angetreten waren: Friedhelm Haas, Thomas Klein, Maik Braun und Michael Geider. Lange sah es ausgeglichen aus. Vorne zeigte sich, dass Haas nach seiner langen Pause noch nicht wieder genug Fitness erreicht hat, um seinen Gegnern im vorderen Paarkreuz wirklich gefährlich zu werden, gegen Wohlgemuth und H.G. Ringel verlor er doch recht deutlich. Einen sehr guten Tag erwischte Klein, Wohlgemuth besiegte er nach hartem Kampf im 5. Satz, für Ringel reichten 3 Sätze zum Sieg. Im hinteren Paarkreuz siegte zunächst Braun gegen Olt, wogegen Geider gegen Daraio keine Chance hatte. Die letzten Spiele beim 3:3 Zwischenstand gestalteten sich zwar spannender, doch leider verlor nach Geider auch Braun seines am Ende in der Verlängerung des 5. Satzes. Eine 3:5 Niederlage musste leider festgehalten werden.

Eine Woche später war man bei der 3. Mannschaft des SV Wolken zu Gast, dieses Mal mit Hans-Jürgen Füller auf Position 1, gefolgt von Haas, Klein und Braun. Wolken trat an mit Hain, N. Hoffmann, Graeft und Pinl. In der ersten Einzelserie lief es leider für alle überhaupt nicht rund, teils überraschend, teils knapp lag man schnell mit 0:4 hinten. Anschließend schafften es nur Füller gegen Hain und Klein gegen Graeft noch, einen Siegpunkt zu ergattern. 2:6 hieß der Endstand, den man sich in gemütlicher Runde mit viel Abstand noch mal durch den Kopf gehen ließ. Im nächsten Heimspiel am 09.10. gegen die TTG Vallendar/Urbar läuft es hoffentlich mal besser.

Training

Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet unter Beachtung der Corona-Regelungen für Erwachsene mittwochs ab 19.30 Uhr und freitags ab 19 Uhr statt. Mangels vorhandener Jugendspieler wird aktuell kein regelmäßiges Training für Schüler und Jugendliche angeboten. Nichtsdestotrotz sind interessierte Jugendliche oder ihre Eltern aufgerufen sich zu melden, um auf Anfrage in der Zukunft freitags wieder ein Training anbieten zu können. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Str. 5, 56220 Urmitz.

Interessenten sind immer willkommen, Kontakt über www.svurmitz.de.

Hans-Jürgen Füller – erfolgreich in der 1. Freizeitmannschaft. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#