Lokalsport | 05.10.2020

Soziale Initiative der Sportjugend in Rheinland-Pfalz

Sammeln für einen guten Zweck

Urmitz. Unter dem Motto „Sport-Kids, die tun was! sammeln – fördern – helfen“ findet auch in diesem Jahr wieder eine Sammelaktion der Sportjugend in Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft von Roger Lewentz, Minister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz statt. Die jungen Sportler des SV Urmitz beteiligen sich an dieser Aktion und gehen ab Anfang Oktober in Urmitz von Haus zu Haus und bitten um Spenden. Der Erlös wird von der Sportjugend für Projekte mit behinderten - und anderen sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz, für jugendpflegerische Maßnahmen der Sportjugend und für Entwicklungshilfeprogramme in Partnerregionen verwendet. Ein Teil des gesammelten Geldes verbleibt im SV Urmitz und wird ausschließlich für die Jugendarbeit eingesetzt.

Wegen Corona wird in diesem Jahr mit Sammeldosen der Sportjugend gesammelt, es entfallen die Spendenlisten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Mariendom Andernach

Tannenzweige und Misteln zugunsten des Mariendoms

Andernach. Die Adventszeit und Weihnachten stehen vor der Tür, und für die besondere (vor-)weihnachtliche Stimmung zuhause braucht man Tannen- und Mistelzweige. Der Förderverein Mariendom Andernach bietet deshalb in der Adventszeit an jedem Samstag zwischen 9 und 13 Uhr am Funken-Narrenbrunnen in der Bahnhofstraße Zweige, ganz frisch in der Eifel geschnitten, in unterschiedlichster Größe an. „Wir verkaufen unser frisches Tannengrün und die Misteln nicht.

Weiterlesen

Kell. Auf Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. hielt Herr Wolfgang Redwanz im Bürgerhaus vor einem großen Publikum seinen Lichtbildvortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“. Viele Keller Bürgerinnen und Bürger, aber auch weitere Interessierte hörten gebannt den Ausführungen zu. Auch wenn einige Informationen den Keller Anwesenden bereits bekannt waren, erfuhr man in dem abwechslungsreichen Vortrag viel Neues über die anderen Stadtteile.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung