Lokalsport | 06.10.2025

SK Münstermaifeld I

Schmerzhafte Klatsche beim Heimspiel erlitten

Volker Port  Foto: Mike Killadt

Münstermaifeld. Am 6. Spieltag mussten die Hausherren gegen die KF Oberthal I eine empfindliche Niederlage einstecken.

Es ist keine Schmach gegen die starken Saarländer bei einem Heimspiel einen Punkt abzugeben. Dazu sind die Gäste zu erfahren und spielerisch stark aufgestellt.

Doch wenn alle 3 Punkte im Gepäck der Saarländer stecken, dann hat man irgendetwas falsch gemacht.

Im 1. Block bereits leichte Anzeichen der Gefährlichkeit der Gäste: Zwar konnten Bernd Göbel (895 Holz) und Robert Heinichen (891 Holz) hohe Zahlen vorlegen, doch Holger Mayer kaschierte beide mit 897 Holz. Gilles Mores blieb mit 861 Holz ein wenig auf Distanz.

Im 2. Block dann der erste Einbruch:

Thorsten Ragge läuft derzeit weit seiner Form hinterher und blieb bei 816 Holz stecken, während Jürgen Wagner mit 842 Holz die nächste Wertung für Oberthal einfuhr.

Volker Port (Bild) kämpfte, erspielte 870 Holz und musste doch gegen Markus Gebauer mit 906 Holz die Flügel strecken. Verkehrte Welt, man hatte das Gefühl, dass die Saarländer auf Ihrer Heimbahn spielen würden…

Diesen Eindruck wurden die Zuschauer in der Münstermaifelder Kegelhalle auch im 3. Block nicht los:

Mike Killadt mit 815 Holz und Fragezeichen in den Augen, Christian Jung mit 856 Holz. Daniel Schönberger hingegen füllte mit 877 Holz die Taschen der Saarländer. Carsten Tull brauchte sich nicht mehr fordern, 805 Holz genügten.

Eine herbe 0:3-Niederlage bei 5143 zu 5188 Holz. Der gute Saisonstart ist futsch, die SKM I wieder mittendrin im Schlammassel. Aus Plus 2 in den letzten beiden Heimspielen ein Minus 2 erspielt.

Da hilft aber kein Jammern, jetzt heißt es die Ärmel hochkrempeln und Flagge zeigen. Bis zum nächsten Spiel am 25. Oktober 2025 zu Hause gegen die SG Kamp-Lintfort I ist ausreichend Zeit zu regenerieren, nachzudenken und zu trainieren.

Volker Port Foto: Mike Killadt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Familienbild-Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei der Sportlerehrung der Stadt Mayen hat Oberbürgermeister Dirk Meid zahlreiche Athletinnen und Athleten aus den verschiedensten Sportarten geehrt, dabei wurden auch einige Mitglieder des RSC Mayen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt