Lokalsport | 05.10.2020

Damen II des TV Bassenheim gegen den TuS Weibern

Schwerer erster Kampf für Bassenheimer Reserve

Bassenheim. Vergangen Samstag startete das erste Saisonspiel der Damen II des TV Bassenheim gegen den TuS Weibern. Dass dies keine leichte Aufgabe werden sollte, war von Anfang an klar. Sichtlich nervös aber hoch motiviert trat das Team um Peter Geisen zum ersten Spiel an.

Bereits in den ersten 25 Sekunden zeigten die Bassenheimer Mädels, wer der Herr des Hauses ist und eröffneten die Partie mit einem erfolgreichen Tempogegenstoß, ausgelöst durch Katharina Schick. Die Gegnerinnen ließen sich aber nicht unterkriegen und antworteten mit einem Ausgleich. Beide Mannschaften begegneten sich in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe. Sowohl die Bassenheimerinnen als auch die Gastmannschaft zeigten eine solide Abwehrleistung und gingen so mit 7:10 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause fanden die Gäste aus Weibern besser zurück ins Spiel und konnten ihren Vorsprung weiter ausbauen. Doch die Bassenheimerinnen ließen sich nicht unterkriegen und kämpften weiter. Stephanie Seger konnte das Team mit ihrer Treffsicherheit und ihrer Erfahrung im Spiel halten und ließ die gegnerische Torwartin insgesamt sechs Mal hinter sich greifen. Trotz alledem verpatzten die Damen II viele Torchancen und konnten somit an den aufgebauten Vorsprung der Weibernerinnen nicht herankommen. Am Ende mussten sich die Mädels des TV Bassenheim mit 16:21 geschlagen geben.

Das Team lässt sich aber nicht von dieser schweren aber fairen Partie entmutigen. Die Fehleranalyse und Behebung wird Bestandteil der kommenden Trainingseinheiten sein, um nächste Woche gestärkt in die anstehende Partie gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal zu gehen.

Für Bassenheim spielten: Flöck, Sabrina (T); Gabriel, Nora (T); Bohlander, Janine (2); Brücken, Maike; Brüggemann, Lisanne; Degen, Carolin; Filster, Julia (2); Kuhn, Sabrina (1); Mähler, Lara (1); Marx, Anna (1); Pieper, Stefanie; Schick, Katharina (1); Seger, Stephanie (6/4); Weber, Simone (2).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Mariendom Andernach

Tannenzweige und Misteln zugunsten des Mariendoms

Andernach. Die Adventszeit und Weihnachten stehen vor der Tür, und für die besondere (vor-)weihnachtliche Stimmung zuhause braucht man Tannen- und Mistelzweige. Der Förderverein Mariendom Andernach bietet deshalb in der Adventszeit an jedem Samstag zwischen 9 und 13 Uhr am Funken-Narrenbrunnen in der Bahnhofstraße Zweige, ganz frisch in der Eifel geschnitten, in unterschiedlichster Größe an. „Wir verkaufen unser frisches Tannengrün und die Misteln nicht.

Weiterlesen

Kell. Auf Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. hielt Herr Wolfgang Redwanz im Bürgerhaus vor einem großen Publikum seinen Lichtbildvortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“. Viele Keller Bürgerinnen und Bürger, aber auch weitere Interessierte hörten gebannt den Ausführungen zu. Auch wenn einige Informationen den Keller Anwesenden bereits bekannt waren, erfuhr man in dem abwechslungsreichen Vortrag viel Neues über die anderen Stadtteile.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#