Lokalsport | 20.11.2023

Lauftreff SV Weitersburg

Schwierige Bedingungen beim 40. mainova Frankfurt Marathon

Sina Marzilius vom Lauftreff SV Weitersburg finishte ihren ersten Marathon in Frankfurt. Foto: privat

Weitersburg. Betrachtet man die Wettervorhersagen in der Woche vor dem Frankfurt Marathon, sahen diese alles andere als gut aus: reichlich Regen und teilweise starker Wind waren die Bedingungen. Dennoch machten sich am Sonntag, den 29. Oktober, mehr als 13.000 Läufer zum 40. Mal auf den 42,195 km langen Rundkurs durch die Frankfurter Innenstadt, mit den angrenzenden Stadtteilen Sachsenhausen, Niederrad, Nied und Griesheim. Zunächst schien es, als hätte es der Wettergott mit den Teilnehmenden nicht ganz so schlecht gemeint. Zu Beginn des Rennens waren die Straßen noch nass, doch als der Startschuss fällt, haben sich die Regenwolken und der böige Wind erst einmal verflüchtigt, gute Startbedingungen also. Die ersten Kilometer durch die Innenstadt wurden durch jubelnde Zuschauer mit bester Stimmung gesäumt, die an der Strecke die Läufer anfeuern, so dass die Zeit wie im Flug vergeht. Als die Strecke bei Kilometer 13 auf die andere Main-Seite wechselte wurde es um die Zuschauer etwas rar, was sicherlich dem einsetzenden, leichten Regen geschuldet war. Doch zahlreiche Musikbands am Straßenrand ließen sich hiervon nicht beirren, feiern die Läufer und trugen sie Kilometer um Kilometer Richtung Ziel. Bei KM 35 war die Läufermenge vom starken Regen nass bis auf die Haut und erreichte die Innenstadt, vom Ehrgeiz gepackt, die letzten Kilometer zu bewältigen. Nur wenige Zuschauer hielten den Wetterbedingungen entlang der Strecke Stand – so dass die Läufer einmal mehr zu beißen hatten.

Doch als dann die Frankfurter Messe in Sichtweite und der atemberaubende Zieleinlauf über den roten Teppich in die Festhalle vor Augen liegt, sind Schmerzen und all der Regen vergessen. Stolz und Freude machten sich breit, alldem getrotzt und die 42,195 km geschafft zu haben.

Sina Marzilius vom Lauftreff SV Weitersburg finishte dabei ihren ersten Marathon in einer sehr starken Zeit von 03:32:38 und belegte Platz 54. in ihrer Altersklasse.

Sina Marzilius vom Lauftreff SV Weitersburg finishte ihren ersten Marathon in Frankfurt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf