Lauftreff SV Weitersburg
Schwierige Bedingungen beim 40. mainova Frankfurt Marathon
Weitersburg. Betrachtet man die Wettervorhersagen in der Woche vor dem Frankfurt Marathon, sahen diese alles andere als gut aus: reichlich Regen und teilweise starker Wind waren die Bedingungen. Dennoch machten sich am Sonntag, den 29. Oktober, mehr als 13.000 Läufer zum 40. Mal auf den 42,195 km langen Rundkurs durch die Frankfurter Innenstadt, mit den angrenzenden Stadtteilen Sachsenhausen, Niederrad, Nied und Griesheim. Zunächst schien es, als hätte es der Wettergott mit den Teilnehmenden nicht ganz so schlecht gemeint. Zu Beginn des Rennens waren die Straßen noch nass, doch als der Startschuss fällt, haben sich die Regenwolken und der böige Wind erst einmal verflüchtigt, gute Startbedingungen also. Die ersten Kilometer durch die Innenstadt wurden durch jubelnde Zuschauer mit bester Stimmung gesäumt, die an der Strecke die Läufer anfeuern, so dass die Zeit wie im Flug vergeht. Als die Strecke bei Kilometer 13 auf die andere Main-Seite wechselte wurde es um die Zuschauer etwas rar, was sicherlich dem einsetzenden, leichten Regen geschuldet war. Doch zahlreiche Musikbands am Straßenrand ließen sich hiervon nicht beirren, feiern die Läufer und trugen sie Kilometer um Kilometer Richtung Ziel. Bei KM 35 war die Läufermenge vom starken Regen nass bis auf die Haut und erreichte die Innenstadt, vom Ehrgeiz gepackt, die letzten Kilometer zu bewältigen. Nur wenige Zuschauer hielten den Wetterbedingungen entlang der Strecke Stand – so dass die Läufer einmal mehr zu beißen hatten.
Doch als dann die Frankfurter Messe in Sichtweite und der atemberaubende Zieleinlauf über den roten Teppich in die Festhalle vor Augen liegt, sind Schmerzen und all der Regen vergessen. Stolz und Freude machten sich breit, alldem getrotzt und die 42,195 km geschafft zu haben.
Sina Marzilius vom Lauftreff SV Weitersburg finishte dabei ihren ersten Marathon in einer sehr starken Zeit von 03:32:38 und belegte Platz 54. in ihrer Altersklasse.
