Lokalsport | 29.05.2019

Erfolgreiche Teilnahme bei Nibelungen Turnier

Sechs Judoka des SV Urmitz nahmen teil

Aufstellung der Sportlerinnen und Sportler beim Niebelungen Turnier in Worms.Fotos: privat

Urmitz/Worms. Bei dem diesjährigen Nibelungen Turnier in Worms nahmen sechs Judoka des SV Urmitz teil. Am Vormittag starteten die jungen Judokas der Altersklasse U12. Dort stand Nico Schnapp als erster und einziger Junge in der Gewichtsklasse bis 40 kg auf der Matte. Seinen ersten Kampf konnte Leon schnell mit einem Sieg durch O-Goshi, einem Hüftwurf beenden. In seinem nächsten Kampf jedoch, musste es sich durch einen Konter des Gegners im Haltegriff geschlagen geben. Somit gewann er am Ende des Tages die Bronzemedaille und konnte zufrieden mit seinen Leistungen sein. Für die Mädchen ging als erstes Lea Börner in der Gewichtsklasse + 48 Kilo an den Start. In Ihrem ersten Kampf musste sie sich leider schnell geschlagen geben. Durch diese Niederlage jedoch, ging Sie voller Ehrgeiz und Elan in den zweiten Kampf welchen Sie dann schnell durch einen Wazari für sich entschied. Und auch in dem darauffolgenden Kampf konnte Sie all Ihren Ehrgeiz unter Beweis stellen, was die Kampfrichter letztlich honorierten und den Kampf welcher ohne Wertung ausging, für sie als Siegerin entschieden. Somit erreichte auch Sie verdient einen guten dritten Platz an diesem Tag. Lara Theißen ging als letzte in der U12 für den SV auf die Matte. Sie erkämpfte sich -40 kg in allen Ihren drei Kämpfen einen Sieg und erreichte somit den obersten Platz auf dem Treppchen.

Altersklasse unter 15 Jahren

Für die Altersklasse unter 15 Jahren ging es dann am Nachmittag weiter. Hier stand als erster Sören Mähne, bis 46 kg auf der Matte und musste sich leider schon im ersten Kampf geschlagen geben. Durch eine sehr gut besetzte Geschichtsklasse, landetet er sofort in der Trostrunde, und konnte am Ende des Tages dennoch den 5 Platz belegen. Julian Herzog, welcher bis 43 kg sehr beherzt kämpfte wurde am Ende des Tages mit einem dritten Platz belohnt. Er verlor und gewann zwei Kämpfe. Als letzte und auch einziges Mädchen ging Johanna Wesemann an den Start. Sie erkämpfte sich im Finalkampf einen guten zweiten Platz in der Gewichtsklasse bis 63 kg. Somit war es für alle Judoka mit fünf Medaillen ein gelungener Tag.

Pressemitteilung

des SV Urmitz

(V.l.) Johanna Wesemann, Lara Theißen, Lea Börner, Leon Schnapp.

(V.l.) Johanna Wesemann, Lara Theißen, Lea Börner, Leon Schnapp.

Lara Theißen im Wurf.

Lara Theißen im Wurf.

Aufstellung der Sportlerinnen und Sportler beim Niebelungen Turnier in Worms.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick