Lokalsport | 05.05.2018

Kreisstädter Segelflieger punkten bei schwierigem Wetter

Sensationelle Wertungsflüge

Neuzuwachs auf der Bengener Heide: die LS 3 von Daniel Rothmann. LSV

Region. Das Wetter gestaltete sich für die Segelflieger am letzten Flugwochenende schwierig. Damit kamen offensichtlich die Piloten des LSV Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (LSV) am besten zurecht. Jürgen Koch (75 km/h), Dietmar Spranger (71 km/h) und Eberhard Straus (49 km/h) Durchschnittsgeschwindigkeit jeweils über die Dauer von 150 Minuten wurden von den Flugschreibern der Segelflugzeuge registriert. Nach der Landung am Startplatz laden die Piloten die aufgezeichneten Flüge in Form von Computerdateien zum zentralen Computer des weltweiten dezentralen Wettbewerbs hoch (www.onlinecontest.org). Die Flüge eines Wertungswochenendes werden bewertet und gelistet. Daraus ergeben sich die Platzierungen. Für die drei Vereine des Kreises sind die Landesklasse Rheinland-Pfalz (RP) und die Quali-Liga interessant. Über die vorderen Plätze der Quali-Liga ist der Aufstieg in die zweite Bundesliga und von dort in die Bundesliga möglich. Mit ihren Ergebnissen flogen die Neuenahrer ihren Verein auf Rundenplatz 1 der Landesklasse. Die maximale Punktzahl von zwölf katapultierte den LSV auf Tabellenrang 2 in RP, einen Punkt hinter Idar-Oberstein. Bernd Dolba vom Luftsportverein Mönchsheide Bad Breisig/Andernach e.V. (LVM) punktete zwar mit sensationellen 94 km/h, wurde jedoch nur von Stephen Parker (23 km/h) mit einem weiteren Wertungsflug unterstützt. Durch das Fehlen eines möglichen dritten Wettbewerbers, ergaben sich Rundenplatz 3 und somit Rang 7 in der Landesklasse RP. Noch schlimmer traf es die Eifeladler der Segelfluggruppe Wershofen e.V. (SFG). Hier punktete nur Norbert Peter mit 33 km/h, ergab Rundenplatz 8 mit 5 Punkten und Tabellenrang 5 der Landesklasse RP. Der LSV erreichte Rundenplatz 16 und Tabellenrang 30 in der Qualiliga. Die Piloten fliegen sich erst warm. Neben den vier wettbewerbstauglichen Vereinsflugzeugen sind auf der Bengener Heide mittlerweile acht private Segelflugzeuge stationiert. Genügend Technik und Mannschaft, um jeden Wettbewerbstag der Segelflugliga mit maximaler Stärke zu nutzen.

Neuzuwachs auf der Bengener Heide: die LS 3 von Daniel Rothmann. Foto: LSV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"