Lokalsport | 13.07.2021

TC Remagen - Damen 50

Sensationeller Aufstieg in die Verbandsliga

Dritter Aufstieg in Folge für das Team

v.L.n.R.: Stefanie Becker, Andrea Linden, Andrea Corinth, Claudia Sopora,Theresia Seifer, Christine Bertram, Lucyna Niedzwetzki, Heike Koll. Foto: privat

Remagen.Mit lediglich einem Unentschieden krönt die Damen 50 des Tennisclub Remagen eine tolle Saisonleistung mit dem ungefährdeten und hoch verdienten Aufstieg in die Verbandsliga. Damit wird das Team rund um Mannschaftsführerin Lucyna Niedzwetzki im nächsten Jahr in der zweithöchsten Spielklasse in Rheinland-Pfalz spielen. Die Remagener konnten damit den dritten Aufstieg in Folge erreichen und unter anderem Mannschaften aus Koblenz und Trier hinter sich lassen. Sportwart Jonathan Schmitz äußert sich hocherfreut über das tolle Abschneiden der Mannschaft, nachdem man zunächst als Saisonziel den Klassenerhalt anvisiert hatte. Bereits im ersten Spiel startete das Team gut in die Saison und konnte mit drei aus möglichen vier Einzeln einen großen Schritt in Richtung ersten Sieg machen. Im Doppel waren es dann Claudia Sopora und Christine Bertram die das entscheidende Doppel mit 6:4 und 6:4 gewinnen konnten und den 4:2 Sieg besiegelten. Am zweiten Spieltag lief es für die Damen noch besser. Am Ende stand ein deutlicher 5:1-Erfolg für die Damen aus Remagen auf dem Papier. Gegen den Trimmelter SV aus Trier egalisierten sich die Mannschaften zu einem Unentschieden, weshalb beim letzten Spieltag gegen die bis dahin auch noch ungeschlagenen Gegner aus Koblenz die Entscheidung um den Aufstieg fallen sollte. Die Remagener Mannschaft gewann drei Einzel und musste somit nur noch ein Doppel für sich entscheiden. Nachdem die Doppelpaarung Sopora/Linden knapp verlor, musste das erste Doppel mit Niedzwetzki/Becker gewinnen. Die Spannung war sowohl den Spielerinnen als auch allen Zuschauern anzusehen. In einem nervenaufreibenden Spiel hatten die Damen aus der Römerstadt schlussendlich die besseren Nerven und konnten das Match im entscheidenden dritten Satz gewinnen. Damit krönt die Damen 50 eine erneut tolle Saison mit dem Aufstieg.

v.L.n.R.: Stefanie Becker, Andrea Linden, Andrea Corinth, Claudia Sopora, Theresia Seifer, Christine Bertram, Lucyna Niedzwetzki, Heike Koll. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"