Lokalsport | 22.10.2024

SV Wachtberg Damen I

Sieg gegen starken Aufsteiger aus Würselen

Wachtberg. Am Samstag, den 12. Oktober stand erneut ein Auswärtsspiel an. Die Drachenländer Volleys nahmen den weiten weg nach Würselen in der Nähe von Aachen auf sich um einen Sieg mit nach Hause zu bringen. Sie starteten gut in das Spiel und dominierten den ersten Satz. Ohne Zweifel setzen die Spielerinnen aus Wachtberg die Gegner vor allem in der Abwehr und Annahme deutlichst unter Druck wodurch die Angreiferinnen keine Möglichkeit hatten an der Blockreihe vorbei zu gelangen. Nach 27 Minuten war der erste Satz vorbei und deutete auf ein schnelles Spiel hin.

Doch die Heimmannschaft stellte sich schnell auf die Gäste ein. Durch starke Aufschläge und die ein oder andere Aufschlagserie spielten die Würselener Damen den zweiten Satz mit stetigem Vorsprung konsequent zu Ende. Trotz Wechsel auf Wachtberger Seite gewannen die Gastgeber mit 25:22 den zweiten Satz.

Im Dritten Satz wollten die zweitplatzierten der Oberliga zeigen wer das Spiel gewinnen will, doch auch hier fanden sie nicht den nötigen Zugriff. Die Angreifer auf der gegnerischen Seite spielten die mit Abstimmungsfehlern behafteten Abwehrspieler aus und brachten so reihenweise ärgerlich den Ball zu Boden. Dennoch konnten die Damen unter Trainer Daniel Hänsch einen Rückstand von neun Punkten mühsam wieder aufholen, verloren aber durch ärgerliche Fehler und fehlende Konzentration und Konsequenz auch den Dritten Satz.

Nun hier es sich zusammenreißen. Das Spiel sollte hier nicht zu Gunsten der Heimmannschaft aus gehen, mindestens 2 Punkte wollten die Gäste mitnehmen. So begann der vierte Satz mit einer Führung und starken Aufschlägen durch Zuspielerin Sarah Prange. Jedoch ließen die Gegner nicht locker, holten immer wieder ein paar Punkte durch ihre variable Spielweise auf und kamen zum Schluss sogar bis auf 2 Punkte an die Wachtberger heran. Beendet wurde der Satz durch einen Aufschlagfehler auf heimischer Seite.

Also erneut das bekannte Fünfsatzspiel. Dabei gab es keine Frage wer die entscheidende Phase dominiert, Konsequente Aufschläge , eine wache Abwehr rund um Libera Nicole Mantel und ein Angriff mit wenig Fehlern stellte die Gegner unter den geplanten Druck. Dadurch konnte der Wachtberger Block zeigen was er eigentlich kann und hielt die gegnerische Durchschlagskraft auf. Nach insgesamt 2 Stunden 7 Minuten war das Auswärtsspiel beendet und der Sieg ging auf Konto des SV Wachtbergs. Dadurch konnte der Zweite Platz in der Tabelle gehalten werden. Nun heißt es Fehler ausbügeln und am 27.Oktober geht es in heimischer Halle gegen die Damen des VV Human Essen II.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dernau. Seit nunmehr vier Jahren fährt der Leichtathletiknachwuchs des SV Blau-Gelb Dernau in den Herbstferien nach Haldensleben in Sachsen-Anhalt, um u. a. an seinen sportlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Vor allem steht aber die gemeinsame Zeit mit den Leichtathletikfreunden vom Eilenburger LC im Vordergrund.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige Bürokauffrau
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda