Handball Mülheim-Urmitz
Sieg in Nieder-Olm

Mülheim-Kärlich. Das war die richtige Reaktion auf die unglückliche Heimniederlage gegen die Sportfreunde Ilttal. Nur vier Tage nach der 29:30 Niederlage, die ihre Ursache nicht nur durch 28 technische Fehler, sondern auch durch eine in diesem Maße selten erlebten einseitigen Spielleitung der beiden Unparteiischen hatte, besiegte man den sehr gut in die Saison gestarteten TV Nieder-Olm in dessen Halle mit 39:36 (20:19) Toren.
Von Beginn an zeigten die Rheinländer, dass sie die beiden Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollten. Lediglich zweimal durfte sich das Heimteam über eine Führung freuen, bei 2:1 nach 2 Minuten und beim 19:18 nach 27 Spielminuten. Bis zum Pausenpfiff drehte der HBMU das Spiel durch Tore von Peter Mittmann und Alexander Backes zur knappen Pausenführung.
Peter Mittmann, der mit insgesamt 10 Toren zum Spieler des Spiels wurde, eröffnete den zweiten Spielabschnitt dann mit dem Tor zum 20:18. Eng wurde es noch einmal nach 43 Minuten, als Niklas Josten für die Hausherren zum 30:30 ausgleichen konnte. Aber Philipp Schwenzer und wieder Peter Mittmann stellte den zwei Tore Vorsprung wieder her. Am Ende der fairen Partie stand dann ein verdienter 39:36 Sieg für den Handball Mülheim-Urmitz an der Anzeigetafel der Nieder-Olmer Halle.
Am kommenden Sonntag dem 15.10. um 14:00 Uhr kommt es dann zum Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger mHSG Friesenheim/Hochdorf 3. Das Spiel findet im Rahmen eines Doppelspieltages mit der U23 in der Urmitzer Peter Häring Halle statt. Die U23 spielt bereits um 11:30 Uhr gegen die HSG Hunsrück, um 17:00 Uhr spielt dann noch die C-Jugend die Oberligabegegnung gegen die SG Merzig-Brodorf.
Es spielten: Yannik und Hendrik Stromberg im Tor, Jan Hommen (6/4), Moritz Eis (1), Markus Häring (5), Alexander Backes (3), David Lütkemeier (5), Philipp Schwenzer (6), Marvin Klaes, Peter Mittmann (10), Danilo Burazor (1), Oussama Lajnef (2).
BA