Lokalsport | 23.11.2021

Sieg und Unentschieden

Oberwinter. Der TTV Oberwinter steht wegen andauernder Renovierungsarbeiten weiterhin ohne Halle da. So reiste man zur SG Bad Breisig II. Die Punkteteilung zum 1:1 in den Eröffnungsdoppeln, wo sich nur Yannic Schlimpen mit Oliver Nerbel durchsetzte, wurde bezeichnend für einen weiteren knappen Spielverlauf. Aus den Einzeln kamen ein Punkt von Oliver Nerbel, je zwei von Tim und Yannic Schlimpen, und Ferdinand Jonen wurde der erfolgreichste Spieler des Abends, der mit seinen drei Einzelsiegen den 8:6 Auswärtserfolg für den TTV sicherte. Schon am nächsten Tag wurde Oberwinter von der TTG Kalenborn/Altenahr II erwartet. Mit Niederlagen in beiden Doppeln erwischte der TTV einen schlechten Start, konnte sich in den Einzeln jedoch zunächst bis auf eine 4:3 Führung voranarbeiten. Die Anfangsschwäche verhinderte letztlich den erneuten Gesamterfolg. Mit jeweils drei Einzelsiegen durch Yannic Schlimpen und Ferdinand Jonen und einem weiteren durch Oliver Nerbel rechte es immerhin noch zum 7:7-Unentschieden. Die Reserve des TTV durfte ihr Heimspiel in der Halle der TTV Remagen austragen, wo sich als Gastmanschaft die TTSG Kempenich/Spessart II einfand. Oberwinter begann fulminant und stürmte zunächst voran bis zu einer 5:0-Führung, mit dem man sich dem Sieg schon nahe wähnte. Bis zum Stand von 6:2 dauerte diese Zuversicht, doch dann holten die Gäste auf. Vor allem Markus Nett bewies sich auf Seiten von Kempenich/Spessart als überraschend stark, so dass auch hier am Ende für TTV Oberwinter II nur noch ein 7:7 blieb.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region