Lokalsport | 05.08.2019

Jugendhandball und die Weihnachtsfeier der aktiven Kinder des TV 05 wurden bezuschusst

Sitzung des Stiftungsvorstandes der Turnverein Mülheim-Stiftung

Sparkasse Koblenz unterstützte die Stiftung

Nach nur einer Stunde konnte der Vorstand die Sitzung zufrieden beenden. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Turnusgemäß führte der Vorstand der Stiftung des Turnvereins Mülheim seine alljährliche Sitzung im Vereins-Servicebüro des TV 05 durch. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Herbert Nickenig, in welcher er auf die fristgerechte Einladung hinwies, wurde die Tagesordnung vorgestellt. Die anwesenden Isolde Müller, Marcus Bauer, Horst Harner und Werner Nickenich stimmten dieser einstimmig zu. Als Protokollführerin wurde Isolde Müller bestimmt. Unter Tagesordnungspunkt eins erfolgte die Unterrichtung über die Erstellung der Jahresrechnung 2018 an die ADD, inklusive Vermögensübersicht, sowie des Berichts über die Erfüllung des Stiftungszweckes. Unter Tagesordnungspunkt zwei erfolgte die Mitteilung über die Anlage des Stiftungsvermögens. An Spenden/Zuwendungen von dritter Seite für laufende Stiftungszwecke, sowie Mittelvortrag aus dem Vorjahresstand ein Betrag von 3002,60 Euro zur Verfügung. Tagesordnungspunkt drei befasste sich dann mit Zuwendungen von Stiftungsmittel an verschiedene Projekte. Bezuschusst wurden der Jugendhandball und die Weihnachtsfeier der aktiven Kinder im TV 05 Mülheim. Weiterhin wurde die Anschaffung von Poloshirts beschlossen.

Unter Punkt Verschiedenes wurde angeregt ein Logo für die TV Mülheim-Stiftung zu erstellen um die Werbewirksamkeit zu verstärken, dieses im Besonderen im Bereich der Mitglieder, Ehrenmitglieder und Personen die den TV 05 Mülheim unterstützen möchten. Spendenbelege werden auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt.

Da keine weiteren Fragen aufkamen, konnte Herbert Nickenig die Sitzung nach einer Stunde beenden und bedankte sich für die großzügige Spende der Sparkasse Koblenz, da ohne diese Spende wegen dem zur Zeit niedrigen Zinsniveaus die Zuwendungen an die Abteilungen nicht möglich gewesen wären.

Nach nur einer Stunde konnte der Vorstand die Sitzung zufrieden beenden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"