Jugendhandball und die Weihnachtsfeier der aktiven Kinder des TV 05 wurden bezuschusst
Sitzung des Stiftungsvorstandes der Turnverein Mülheim-Stiftung
Sparkasse Koblenz unterstützte die Stiftung
Mülheim-Kärlich. Turnusgemäß führte der Vorstand der Stiftung des Turnvereins Mülheim seine alljährliche Sitzung im Vereins-Servicebüro des TV 05 durch. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Herbert Nickenig, in welcher er auf die fristgerechte Einladung hinwies, wurde die Tagesordnung vorgestellt. Die anwesenden Isolde Müller, Marcus Bauer, Horst Harner und Werner Nickenich stimmten dieser einstimmig zu. Als Protokollführerin wurde Isolde Müller bestimmt. Unter Tagesordnungspunkt eins erfolgte die Unterrichtung über die Erstellung der Jahresrechnung 2018 an die ADD, inklusive Vermögensübersicht, sowie des Berichts über die Erfüllung des Stiftungszweckes. Unter Tagesordnungspunkt zwei erfolgte die Mitteilung über die Anlage des Stiftungsvermögens. An Spenden/Zuwendungen von dritter Seite für laufende Stiftungszwecke, sowie Mittelvortrag aus dem Vorjahresstand ein Betrag von 3002,60 Euro zur Verfügung. Tagesordnungspunkt drei befasste sich dann mit Zuwendungen von Stiftungsmittel an verschiedene Projekte. Bezuschusst wurden der Jugendhandball und die Weihnachtsfeier der aktiven Kinder im TV 05 Mülheim. Weiterhin wurde die Anschaffung von Poloshirts beschlossen.
Unter Punkt Verschiedenes wurde angeregt ein Logo für die TV Mülheim-Stiftung zu erstellen um die Werbewirksamkeit zu verstärken, dieses im Besonderen im Bereich der Mitglieder, Ehrenmitglieder und Personen die den TV 05 Mülheim unterstützen möchten. Spendenbelege werden auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt.
Da keine weiteren Fragen aufkamen, konnte Herbert Nickenig die Sitzung nach einer Stunde beenden und bedankte sich für die großzügige Spende der Sparkasse Koblenz, da ohne diese Spende wegen dem zur Zeit niedrigen Zinsniveaus die Zuwendungen an die Abteilungen nicht möglich gewesen wären.
