Lokalsport | 26.10.2022

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Sofie Hartmann wurde schnellstes Kind

Kinder und Senioren mit guten Leistungen beim diesjährigen Gewerbeparklauf in Mülheim-Kärlich

Die Urmitzer beim Gewerbeparklauf. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Einen erfolgreichen Wettkampf erlebten viele Sportler des SV Urmitz beim diesjährigen Gewerbeparklauf im Industriegebiet Mülheim-Kärlich. Heike Kohlhaas erreichte erstmals eine Zeit von unter 30min auf der 5km Strecke und belegte in Ihrer AK mit tollen 29:27min Rang zwei. Ihr Mann Harald sorgte mit einer Zeit von 31:51min und Rang 6, auf gleicher Strecke, ebenfalls für ein tolles Resultat wie Thomas Wald in 39:32min (Rang 4 AK). Auf der 10km Strecke wurde der SVU durch Monika Kracke (AK 45) vertreten. Sie siegte in Ihrer AK in einer Zeit von 47:30min. Die Kinderläufe wurden auf einer 1km Strecke in den Wertungen U8, U10 und U12ausgetragen. Hier ragte Sofie Hartmann als schnellstes Kind aller ausgetragenen Läufe des Nachwuchses heraus. Sie siegte in einer tollen Zeit von 3:43min in der Wertung WU12 mit deutlichem Vorsprung. Bei den U10 Läufen blieben mit Ole Bosse (4:23min/Platz 5) und Alisa Dück (4:56min/ Platz 7) zwei SVU Athleten unter 5:00min und sorgten damit für beachtliche Zeiten. Auch Ida Bosse (WU8/5:50min) und Jonas Hermann (MU10/ 5:34min) konnten mit Ihren gezeigten Leistungen mehr als zufrieden sein.

Die Urmitzer beim Gewerbeparklauf. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#