Lokalsport | 27.09.2018

Zweites Saisonspiel: JSG Welling/Bassenheim gegen Grün-Weiß Mendig (23:20)

Sonntagskrimi zur Mittagsstunde

Ein spannendes Spiel lieferten sich die Bassenheimer Jungs gegen die Spieler aus Mendig.Oli Loosen

Bassenheim. Schnell stellte sich heraus, dass es in den kommenden 40 Minuten einen spannenden Schlagabtausch geben würde. Ein nervöser Auftakt der Bassenheimer Jungs im Aufbauspiel, sowie unpräzise Pässe beim Angriffstrio sorgten dafür, dass die Mendiger von Minute zu Minute zunehmend Oberwasser bekamen. So konnten die JSGler dank Abwehrchef Finn Waldecker noch bis zur 18. Minute die hauchdünne Führung behaupten, so drehte sich noch kurz vor der Halbzeitsirene das Blatt und plötzlich lagen die Gäste mit zwei Toren vorne.

Trotz einer beruhigenden Halbzeitansprache konnten im offenen Spiel, sechs gegen sechs, die Nervosität und Ungenauigkeiten nicht kontrolliert werden. So zogen die Mendiger auf und davon und es stand plötzlich in heimischer Halle 11:16 für die Gäste.

Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und plötzlich kamen die Stärken, die unter anderem dazu führten, dass die Jungen beim zurückliegenden EVM-Cup teilweise Zauberhandball gespielt hatten, zum Vorschein. Angeführt von Kapitän Jannis Dausner, Spielmacher Noah Barthel, Stratege Henk Weiler und dem topscorer der JSG, Tom Loosen rollte der JSG–Express unaufhaltsam los.

Innerhalb von sieben Minuten schafften die Welling/Bassenheimer den turn-around und es trafen alle sechs Feldspieler nacheinander das Tor zum 18:16.

Ein enorm starkes Comeback, der die Ausgewogenheit im Team, die Willensstärke und den Spirit untereinander deutlich macht.

So wurde letztendlich doch ein wichtiger Heimsieg gefeiert und die Partie endete 23:20 für die JGS I.

Am 13. Oktober steht die nächste schwere Aufgabe vor der Tür. Es wird der bisher auch ungeschlagene TV Moselweiß in Bassenheim erwartet.

Es spielten: Leon Ebert (Tor), Patrick Ising, Max Dingendorf, Tom Loosen (6), Henk Weiler (2), Jannis Dausner (4), Jonas Lung, Jan Börder, Noah Barthel (5), Robin Buess (2), Finn Waldecker (4), Oliver Magrys.

Ein spannendes Spiel lieferten sich die Bassenheimer Jungs gegen die Spieler aus Mendig.Foto: Oli Loosen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Rückseite
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal