Lokalsport | 07.10.2024

DII der JSG Ruitsch-Kerben / Rüber

Souveräner Sieg im Rheinlandpokal

Die DII der JSG Ruitsch-Kerben / Rüber.  Foto: privat

Ruitsch-Kerben / Rüber. Die DII traf in der 2. Runde des Rheinlandpokals auf dem Hartplatz in Ruitsch auf den FC Cosmos Koblenz. Anpfiff war pünktlich um 18 Uhr, und es sollte ein spannendes Spiel werden – beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und zeigten von Beginn an leistungsstarken Fußball.

Bereits in den ersten Minuten erspielten sich beide Mannschaften einige gute Torchancen. In der 20. Minute gelang es der DII, die Partie mit einem verdienten Führungstreffer auf 1:0 zu stellen, was auch der Halbzeitstand blieb.

Nach dem Seitenwechsel trat die DII noch selbstbewusster auf. Mit einem weiteren Treffer in der 46. Spielminute baute das Team den Vorsprung auf 2:0 aus. Der Gegner aus Koblenz kam gegen die solide Abwehrleistung der Mannschaft nicht mehr heran. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Sieg, der von den anwesenden Fans lautstark gefeiert wurde. Die DI spielte ebenfalls am 2. Oktober 24, auswärts gegen die JSG Burgbrohl II. Auch hier wurde den Zuschauern ein spannendes Spiel geboten. Mit einem Rückstand von 3:0 ging es in die Halbzeitpause. Danach kämpfte sich die Mannschaft der JSG RKR zurück ins Spiel und es stand 5 Minuten vor dem Abpfiff 3:2. Der Ausgleich lag in der Luft, jedoch reichte es leider nicht, das Runde in das Eckige zu bringen. Leider endete das Spiel 3:2 für die JSG Burgbrohl II und die D1 ist leider beim Rheinlandpokal ausgeschieden.

Die DII der JSG Ruitsch-Kerben / Rüber. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Koch / Köchin"
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Stellenanzeige
Titel
Maschinenbediener
Musical Dinner Andernach
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
Auftragsnummer: R252-0028809A
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
 Aushilfe
49/307639/2251460/4463168
Sinziger Weinherbst
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp