
Am 09.07.2025
LokalsportTurngesellschaft 1888 Polch e.V. - Maifeld-Cup 2025
Spannende Spiele trotz hoher Temperaturen
Polch. Die Badmintonabteilung der TG Polch hat in der Maifeldhalle wieder einmal hervorragende Bedingungen geschaffen, ein außergewöhnliches Turnier für Liga- und Hobbyspieler anzubieten. Nur die klimatischen Bedingungen konnten nicht beeinflusst werden. Trotz der schon im Vorfeld gemeldeten hohen Temperaturen trafen sich am letzten Wochenende vor den Sommerferien 170 Badmintonspielerinnen und -spieler aus 38 Vereinen, um die Maifeld-Meister im Damendoppel, Herrendoppel und im Mixed zu ermitteln.
Bevor die ersten Begegnungen aufgerufen werden sollten, begrüßten der Schirmherr des Turniers, Verbandsgemeindebürgermeister Maximilian Mumm, und der 1. Vorsitzende der TG Polch, Ralf Schlich, die Teilnehmer. Auch sie wiesen nochmal auf die besonderen Bedingungen hin und dass die Organisatoren doch alles Mögliche getan haben, dass die Teilnehmer sich abkühlen konnten.
Am Abend des ersten Spieltags konnte zur großen Freude der Gastgeber ein Polcher Herrendoppel auf dem ersten Platz mit dem Maifeld-Cup geehrt werden. Felix Hammelmann und Lutz Noeske konnten sich im Finale gegen das Doppel Bertuleit / Malessa (BC Westerwald / TV 08 Baumbach) durchsetzen. Den dritten Platz belegt das Herrendoppel Schweighöfer / Rehorst (BC Mayen / BC Westerwald).
Weitere Polcher Teilnehmer in der Spielklasse Herrendoppel hobby waren:
Christian Gottwald / Markus Schulte (6. Platz)
Werner Gewald / Mike Runge (8. Platz)
Jörg Hiller / Andreas Schneider (16. Platz)
Und auch beim Damendoppel aktiv konnte sich eine Polcher Spielerin einen Platz auf dem Treppchen sichern. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Kerstin Hickmann von der DJK Plaidt erreichte Carola Geisen den zweiten Platz. Sie mussten sich im Finale dem Damendoppel Bredlau / Schackmann vom BSC Güls geschlagen geben. „Das haben Carola und Kerstin nur so gut verkraftet, weil es für den zweiten Platz den begehrtesten Preis gibt!“ vermutete Turnierleiter Guido Kaufmann. Den dritten Platz erkämpften sich Michaela Roj und Kerstin Brenner vom TV Germania Trier.
Die dritte erfolgreiche Polcher Paarung am Samstag waren die Schwestern Pia Loch und Ellen Klöckner. Sie belegten in der Klasse Damendoppel hobby ebenfalls den zweiten Platz, nachdem sie im Finale gegen Sina Scherer (DJK Plaidt) und Kathleen Sigridarson (SG Neuhäusel) unterlagen. Platz drei belegten Rebekka Thomas und Katja Schweizer vom TSV Emmelshausen.
Weitere Polcher Teilnehmerin in der Spielklasse Damendoppel hobby war Caroline Lau die mit Sina Mossmann (PST Trier) den 6. Platz erreichte.
In der Spielklasse Herrendoppel aktiv traten keine Polcher Spieler an. Die Plätze auf dem Siegertreppchen belegten:
1. Platz: Dominik Hiob / Jan Weber (BC Trier / BSC Güls)
2. Platz: Michael Holowcz / Bastian Kettenring (PBC Münchweiler)
3. Platz: Peter Kimmlinger / Dennis Kaspar (FSV Trier-Tarforst / TVG Trier)
Vor der Siegerehrung wurde wieder der Sonderpreis der Verbandsgemeinde, gestiftet vom Verbandsgemeindebürgermeister Maximilian Mumm, unter den Teilnehmern des ersten Spieltags verlost. „Der Sonderpreis ist mittlerweile eine tolle Tradition dieses Turniers und stellt eine besondere Spezialität unserer Verbandsgemeinde dar!“ betonte Mumm schon bei seiner Begrüßung am Vormittag. Ein Set „Döppekoche zum selber machen“ mit allen Zutaten, Rezept und Bräter kann so auch Teilnehmern aus anderen Regionen dieses leckere Gericht näherbringen. Und um den neugierigen Teilnehmern einen Vorgeschmack zu geben, wurde vom gut gelaunten Küchenteam, trotz der hohen Temperaturen, eine entsprechende Kostprobe angeboten. Der Döppekoche war auch ausschlaggebend bei der Auswahl des Turniermaskottchens. *DÖPPI die Krombiere* wurde den begeisterten Teilnehmern vom Orgateam präsentiert.
Am Sonntag, dem zweiten Spieltag, wurden dann die Maifeldmeister im Mixed ermittelt. Polcher Teilnehmer konnten diesmal keine Plätze auf dem Siegertreppchen erspielen. Diese Plätze belegten in der Spielklasse Mixed hobby:
1. Platz: Dennis Kaspar / Annette Sony Sebastian (TV Germania Trier)
2. Platz: Leander Grauer / Susanne Lange (TuWi Adenau)
3. Platz: Thomas Rohbeck / Heike Saftig (DJK Plaidt)
Für die TG Polch traten an:
Lutz Noeske / Ellen Klöckner (5. Platz)
Felix Hammelmann / Isabelle Strunk (6. Platz)
Mike Runge / Inge Mantsch (9. Platz)
Ahmet Gediktas / Xiaoyan Feng (17. Platz)
Werner Gewald / Pia Loch (23. Platz)
Jörg Hiller / Lina Büsch (BC Mayen) (25. Platz)
Christian Gottwald / Stefanie Stein (BC Mayen) (27. Platz)
Somit blieb eine ROTE LATERE, die traditionell immer dem letztplatzierten Hobbydoppel bzw. -mixed überreicht wird, zur Hälfte in Polch.
In Spielklasse Mixed aktiv waren erfolgreich:
1. Platz: Thomas Bonn / Sara Abbas (TV 1860 Nassau)
2. Platz: Johannes Esch / Lara Wolf (TuS Roisdorf)
3. Platz: Johannes Bonn / Michelle Bonn (DJK Plaidt)
Hier trat lediglich Carola Geisen mit ihrem Plaidter Partner Colin Geßner für die TG Polch an. Sie belegten am Ende Platz 8.
Viele Informationen rund um das Badmintonturnier gibt es unter www.maifeld-cup.de.

Die Spielbedingungen waren, abgesehen von den Temperaturen, ausgesprochen gut.

Trotz hoher Temperaturen haben sich viele Mixed in der Maifeldhalle versammelt.