Lokalsport | 21.01.2025

Gelungener Rückrundenauftakt für den TTV Oberwinter

Spannende Spiele und knappe Entscheidungen

Die Erste und die Dritte hatten einen Heimspieltag. Fotos: TTV Oberwinter

Oberwinter. Nach dem 9:1 Auftaktsieg der dritten Mannschaft in Niederlützingen starteten auch die restlichen Mannschaften des TTV in die Rückrunde. Den Anfang machte die Fünfte, die sich dem TTC Dernau 2 mit 2:8 geschlagen geben musste. Beide Punkte steuerte Winterneuzugang Michael Weber bei, der direkt überzeugen konnte.

Für die vierte Mannschaft begann die Rückrunde mit dem Pokalspiel gegen den Tabellenführer der 3. Kreisklasse aus Sinzig / Ehlingen. Ohne etwas Glück erwies sich dieser als etwas zu stark für die Oberwinterer, so dass mit einem 0:4 das Pokalaus feststand.

Dann ging es für den TTV in vier Spielen an die Tische. Die U19-Jugend revanchierte sich direkt für die Vierte: Mit 6:4 gelang ein verdienter Sieg gegen den Nachwuchs aus Sinzig/Ehlingen. Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte einmal mehr Toptalent Darian Kenj heraus, der Nervenstärke bewies und im letzten Spiel den entscheidenden Punkt sicherte.

Ebenfalls mit 6:4 gewann die dritte Mannschaft gegen die Familie Kreuzberg von der TTG Kalenborn/Altenahr V. In einem fast spiegelbildlichen Spiel zur Hinrunde, in dem erneut das untere Paarkreuz in 5-Satz-Krimis glänzte, war es diesmal Benno Balasus, der mit einem Erfolg im oberen Paarkreuz das Zünglein an der Waage war. Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle gelang der vierten Mannschaft ein 5:5 in Niederlützingen. Erneut punktete Michael Weber in allen seinen Spielen.

Die einzige Niederlage kassierte die Erste, die gegen den Tabellenzweiten vom TTC Karla 2 mit 3:7 den Kürzeren zog. Aufgrund der Tabellensituation eine verkraftbare Niederlage, bei der der TTV vor allem in Person von Julius Wein dennoch spielerisch überzeugte.

Die U19-Jugend revanchierte sich direkt für die Vierte: Mit 6:4 gelang ein verdienter Sieg gegen den Nachwuchs aus Sinzig/Ehlingen.

Die U19-Jugend revanchierte sich direkt für die Vierte: Mit 6:4 gelang ein verdienter Sieg gegen den Nachwuchs aus Sinzig/Ehlingen.

Die Erste und die Dritte hatten einen Heimspieltag. Fotos: TTV Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Sonderpreis wie vereinbart
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker