Die Erste und die Dritte hatten einen Heimspieltag. Fotos: TTV Oberwinter

Am 21.01.2025

Lokalsport

Gelungener Rückrundenauftakt für den TTV Oberwinter

Spannende Spiele und knappe Entscheidungen

Oberwinter. Nach dem 9:1 Auftaktsieg der dritten Mannschaft in Niederlützingen starteten auch die restlichen Mannschaften des TTV in die Rückrunde. Den Anfang machte die Fünfte, die sich dem TTC Dernau 2 mit 2:8 geschlagen geben musste. Beide Punkte steuerte Winterneuzugang Michael Weber bei, der direkt überzeugen konnte.

Für die vierte Mannschaft begann die Rückrunde mit dem Pokalspiel gegen den Tabellenführer der 3. Kreisklasse aus Sinzig / Ehlingen. Ohne etwas Glück erwies sich dieser als etwas zu stark für die Oberwinterer, so dass mit einem 0:4 das Pokalaus feststand.

Dann ging es für den TTV in vier Spielen an die Tische. Die U19-Jugend revanchierte sich direkt für die Vierte: Mit 6:4 gelang ein verdienter Sieg gegen den Nachwuchs aus Sinzig/Ehlingen. Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte einmal mehr Toptalent Darian Kenj heraus, der Nervenstärke bewies und im letzten Spiel den entscheidenden Punkt sicherte.

Ebenfalls mit 6:4 gewann die dritte Mannschaft gegen die Familie Kreuzberg von der TTG Kalenborn/Altenahr V. In einem fast spiegelbildlichen Spiel zur Hinrunde, in dem erneut das untere Paarkreuz in 5-Satz-Krimis glänzte, war es diesmal Benno Balasus, der mit einem Erfolg im oberen Paarkreuz das Zünglein an der Waage war. Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle gelang der vierten Mannschaft ein 5:5 in Niederlützingen. Erneut punktete Michael Weber in allen seinen Spielen.

Die einzige Niederlage kassierte die Erste, die gegen den Tabellenzweiten vom TTC Karla 2 mit 3:7 den Kürzeren zog. Aufgrund der Tabellensituation eine verkraftbare Niederlage, bei der der TTV vor allem in Person von Julius Wein dennoch spielerisch überzeugte.

Die U19-Jugend revanchierte sich direkt für die Vierte: Mit 6:4 gelang ein verdienter Sieg gegen den Nachwuchs aus Sinzig/Ehlingen.

Die U19-Jugend revanchierte sich direkt für die Vierte: Mit 6:4 gelang ein verdienter Sieg gegen den Nachwuchs aus Sinzig/Ehlingen.

Die Erste und die Dritte hatten einen Heimspieltag. Fotos: TTV Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter hatte zum Freizeit- und Gerümpelturnier eingeladen, das zahlreiche Fußballbegeisterte auf dem Sportgelände versammelte. Anlass war ein sportliches Kräftemessen im Gedenken an Angelo Lopez, das langjährige Mitglied des TuS und Oberwinterer Fußball-Urgestein, der viel zu früh verstorben ist. Die Organisation des Turniers übernahmen Mirco Koll, Timm Wiest, Max Spahn und Luna Ehlen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim