Lokalsport | 30.08.2023

Erster Kettiger Sparkassen-Cup und Vereinspokal

Spannende Tennis-Duelle begeisterten

Teilnehmer des TuS Kettig mit Abteilungsvorstand und Thorsten Escher, Fillialleiter der Sparkasse Weißenthurm. Quelle: TuS Kettig

Kettig. Kürzlich veranstaltete der TuS Kettig auf seiner Tennisanlage das erste LK-Turnier unter dem Namen „1. Kettiger Sparkassen-Cup“. Bei diesem Turnier traten 16 Spieler aus Kettig und der näheren Umgebung in der Altersklasse Herren 30 in spannenden Einzelmatches gegeneinander an, um Leistungsklassenpunkte zu sammeln. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen boten die Spiele den zahlreichen Zuschauern einen packenden Wettkampf. Besonders erfreulich war der Erfolg der Teilnehmer aus Kettig, sodass eine Wiederholung des Events im nächsten Jahr in Erwägung gezogen wird.

Auch die Herren 30 (1) des TuS Kettig waren außerordentlich aktiv und nahmen am Vereinspokal teil. Leider mussten sie im Viertelfinale eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Dann trat die Mannschaft beim TV Guldental im Landkreis Bad Kreuznach an. Nach einem gewonnenen und einem verlorenen Einzel musste die Entscheidung im abschließenden Doppel fallen. Bedauerlicherweise unterlagen sie nach einem spannenden Matchtiebreak mit 10:8 im entscheidenden dritten Satz. Das Team des TuS Kettig bestand aus Daniel Grube, Dirk Zimmermann, Sascha Thielen und Alexander Groß. Trotz dem Ausscheiden im Viertelfinale ist das Erreichen dieser Runde als Erfolg anzusehen und motiviert die Mannschaft für kommende Herausforderungen.

BA

Teilnehmer des TuS Kettig mit Abteilungsvorstand und Thorsten Escher, Fillialleiter der Sparkasse Weißenthurm. Quelle: TuS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#