Lokalsport | 18.07.2022

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft-Vereinsmeisterschaft 2022 mit Kleinkaliber in Bassenheim

Spannender Wettbewerb

Bassenheim. Am vergangenen Wochenende konnten die „Bassemer“ ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft mit Kleinkaliber ausrichten. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr in drei Altersklassen auf Scheibe und Blatt, sowie mit der Kleinkalibersportpistole in einer offenen Klasse.

Die Schützenklasse schoss auf Scheibe wie folgt: In einem Fotofinish setzte sich Marco Stahl ringgleich mit Dirk Apitz und Thomas Stahl in der Zehntelwertung mit 50,1 Ringen durch.

In der Seniorenklasse wurde Walter Roos mit 49 Ringen 1. Sieger vor Albert Barth und Peter Stahl mit jeweils 46 Ringen.

Das Schießen auf Blatt hatte folgenden Ausgang: In der Schützenklasse siegte Thomas Stahl, nach mehreren Stechen ohne Fehlschuss, knapp vor Marco Stahl und Jörg Skiba auf Platz drei.

In der Seniorenklasse wurde Peter Stahl 1.Sieger, vor Wolfgang Appelt und Norbert Stahl.

In der Jungschützenklasse siegte Finja-Jolie Stahl im Geschwisterduell mit Lino Stahl ringgleich mit 46, aber mit der besseren Zehntelwertung. Auf Platz drei folgte Henning Schulz mit 45 Ringen.

Auf Blatt setzte sich Lino Stahl ohne Fehlschuss vor Henning Schulz und Finja-Jolie Stahl durch.

In der Disziplin KK Sportpistole Präzision siegte Dirk Apitz mit 84 Ringen vor Jörg Skiba und Peter Stahl mit jeweils 76 Ringen.

Das traditionelle Beisammensein, das sogenannte Königsgrillen, konnte im Anschluss an die Wettkämpfe endlich wieder durchgeführt werden. Das Königspaar Angelina und Marco Stahl sorgten hervorragend mit Steaks, Würstchen und ausreichend Getränken für einen schönen Abend für die 40 Gäste.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Black im Blick