Lokalsport | 14.01.2025

TV 08 Landskorn Heppingen

Spannung, Spiel, Spaß und gute Laune

Gute Stimmung bei der Vereins- und Dorfmeisterschaft.Foto: privat

Gimmingen. Am vergangenen Wochenende fand die Vereins- und Dorfmeisterschaft des TV08 Landskron Heppingen im Bürgerhaus in Gimmigen statt. Am Freitagabend wurde eine vereinsinterne Doppelmeisterschaft ausgetragen, bei der es einige spannende Spiele zu sehen gab. Am Samstag startete das Turnier mit einem Wettkampf für Kinder. Es waren einige knifflige Parcours zu überwinden und ein Höhepunkt war das Spielen gegen den Tischtennisroboter, bei dem der Nachwuchs zeigen durfte, was er kann.

Später am Nachmittag begann das Dorfturnier für jedermann. Eine große Teilnehmerzahl startete und auch hier waren einige spannende Spiele zu bewundern. Flankiert wurde das Turnier von einem großen Angebot an Verpflegung, so dass die Spieler ihre Bestleistung abrufen konnten. Die Turnierleitung hatte Planung und Ablauf jederzeit im Griff und zwischen den Spielen gab es genug Gelegenheit, alte Freundschaften zu pflegen und neue zu knüpfen. Am Ende des Turniers waren sich Teilnehmer, Zuschauer und Turnierleitung einig: „Es war ein sehr schönes Turnier mit bester Stimmung und wir werden das auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholen!“.

Gute Stimmung bei der Vereins- und Dorfmeisterschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler